Reviews
0 Kommentare

FIFA 12 – Flanke, Kopfball und Tor!

von am 28. Oktober 2011
DETAILS
 
Editor Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
10

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
10

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 4 MinutenSo stellen wir uns einen perfekten Spielzug vor. Doch das ist leichter gesagt, als getan, wenn man sich den neuesten Teil der FIFA-Reihe aus dem Hause EA anschaut. Denn wie jedes Jahr, kam auch 2012 eine neue Version in die Läden. Doch was hat sich zum Vorgänger geändert? Kann FIFA 12 sich erneut die Krone für das beste Fußballspiel aufsetzen? Wie mein Ausflug auf den grünen Rasen aussah und was FIFA 12 so stark macht erfahrt ihr hier.

Fifa 12 Test

Wieder ist ein Jahr vergangen und ein neues FIFA 12 liegt in den Regalen verschiedenster Fach- und Onlinehändler und wie jedes Jahr wirbt Electronic Arts mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen die das Spielgefühl und den Umgang mit dem Ball realer machen sollen. Gleich drei große Neuerungen gibt es dieses Mal in FIFA 12 zu bewundern: die Impact Engine, das Precision Dribbling und das Tactical Defending. Werden diese neuen Features reichen um FIFA wieder auf den virtuellen Fußballolymp zu „kicken?

Die Antwort ist ein klares Ja! Denn EA Sports hat mit FIFA 12 mal wieder ein kleines Fußballwunder vollbracht. Selten habe ich so viel Action und Dynamik beim virtuellen Passen und Grätschen verspürt. Ich als alter Hase und Liebhaber derFIFA-Reihe war hellauf begeistert als ich miterleben durfte wie einer meiner Spieler physikalisch korrekt mit einem Gegenspieler zusammenstößt und verletzungsbedingt ausfällt. Doch eins nach dem anderen.

Den muss er doch machen…!

Wir sind in der 89. Minute, Freistoß halb rechte Position.Anlauf und….?….Neiiiin…Pfosten!…Den muss er doch machen…Nachschuss…Toooooor! Meine Emotionen kochen über. Die Fans jubeln, eine Atmosphäre wie im echten Stadion. Nach einem packenden Spiel hab ich das Ding gewonnen.

Wahnsinn dieses Spielgefühl und wie realistisch sich die Spieler auf dem Platz bewegen. Alles wirkt jetzt noch viel runder, sogar die Ballphysik hat sich verbessert. Spielern verspringt der Ball bei der Annahme. Neben der Impact Enginge hat FIFA das verbesserte Tactical Defending eingeführt.

Abwehr sowie Ballabnahme wurden also gehörig umgekrempelt. Ist man früher auf den Ball führenden Spieler zugelaufen um den Ball mittels einem Simplen Takle zu bekommen, so hat man es in Fifa 12 nun endlich deutlich schwerer. Hier ist Timing gefragt! Man(n) geht buchstäblich in den Zweikampf und stellt die Räume zu. Dafür braucht es ein bisschen Übung und Geduld.

Einfach mal drauf halten

Wer jemals ein Fußballspiel gesehen hat der weiß, dass man auch Tore schießen muss um zu Gewinnen. Und das ist bei Fifa spektakulärer denn je. Precision Dribbling und die Möglichkeit sich frei durch Freund und Gegner zu dribbeln öffnen tatsächlich Raum für noch mehr unkontrollierbare Situationen.

Bewegte man sich in FIFA 11 fast wie auf Schienen über den Platz, so hat man nun spürbar mehr Freiheiten, aber so leicht ist es ja am Ende dann doch nicht,den Ball ins Netz zu befördern. Denn auch am Schusssystem wurde gefeilt. Nicht jeder Schuss ist ein Treffer. Allgemein ist FIFA 12 langsamer als sein Vorgänger und der Gegnerische Torwart hat einiges an Stärke gewonnen.

So schön grün

Grafisch hat sich eigentlich nur wenig getan, hier und da wurden Kontraste geändert und Texturen verbessert. Nebenbei ist die PC Version von Fifa gleich der PS3 und Xbox 360 Konsolen sehr zur Freude der PC User. Was noch angenehm auffällt, sind die neuen Onlinefeatures wie der Challengesmode bei dem es möglich ist Spielgeschehnisse aus der Fußballwelt nachzuspielen um Erfahrungspunkte zu bekommen.

Auch wieder vorhanden ist der “Be a Pro”- sowie einen komplett überarbeiteten Karrieremodus der viel mehr Tiefe und mehr Möglichkeiten bietet als Manager zu agieren. Ebenso wurde der Onlinemodus erweitert und Freundschaftsspiele sowie Mann gegen Mann Matches lassen sich wieder organisieren. Überhaupt legt FIFA 12 viel mehr Wert auf ein gut geschnürtes Gesamtpaket.

Ausbaufähig!

Leider ist nicht alles Grün was glänzt. Denn es gibt noch genug Baustellen bei FIFA 12. So haben die Spielermodels schon einen ansehnlichen Detailgrad erreicht. Trotzdem wirken sie immer noch sehr starr und emotionslos. Genauso sind nach wie vor die Zuschauer sehr pixelig und es könnte mehr Bewegung ringsum das Spielfeld herrschen. Hinzu könnte EA Sports hier und da an der Menüführung arbeiten, denn ab und zu ist es stark verschachtelt. Leider sind die gängigen Audiokommentatoren nicht wirklich gut eingesetzt. Sie reden ab und zu zusammenhangslos und wirken extrem aufgesetzt.

FIFA 12 hat wieder alle wichtigen Lizenzen doch leider fehlt weiterhin die 3. Bundesliga, die schon seit Jahren von der FIFA-Community gefordert wird.

Fazit:

Fifa hat dieses Jahr weiter die Nase vorn. Man bekommt nicht nur ein Update sondern ein vollwertig überarbeitetes Fußballspiel mit fantastischen Gameplay und neuen Inhalten. Die Onlinemodi machen viel Spaß und motivieren auf lange Zeit. Klar ist, dass auch Fifa ein paar Schwächen hat. Diese sind aber durchaus zu verschmerzen, denn die Neuerungen haben ihr Ziel nicht verfehlt. Das Gameplay wurde nochmals belebt und macht Fifa 12 zum besten Fußballspiel des Jahres.

Habt ihr jetzt auch den Duft von frisch gemähtem Fußballrasen in der Nase? Und hört die tosende Fanmenge Schlachtenrufe schreien? Dann wird es höchste Zeit FIFA 12 auf Amazon.de zu bestellen!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren