Lesezeit: 2 MinutenHeute ist der 01. August und damit der Beginn des letzten vollen Sommermonats. Doch auch etwas anderes begann vor nicht allzu langer Zeit. Konkret meinen wir die erste Ausgabe von Daniels neuem Podcast-Projekt Die halbe Schäferstunde, in der er mit unserem Ex-Kollegen Johannes über alle möglichen Dinge gesprochen hat. Auch in unseren Comics der Woche geht es um alle möglichen Dinge, besonders in dem von Clueless Hero. Was genau hinter dieser Aussage steckt, müsst ihr allerdings selbst herausfinden.
Beat ’em ups à la Super Smash Bros., Tekken oder auch Street Fighter sind bei vielen beliebt. Immerhin macht es ja auch Spaß, Freunden oder Wildfremden digital ordentlich eins auf die Nase zu geben. Doch gerade dieses Genre an Spielen hat auch eine extreme Lernkurve. Zwar kann jeder Erfolg haben mit wildem Button-Mashing oder einfachen Combos, aber die wahren Profis achten auf jeden kleinsten Pixel und setzen alles daran, möglichst keine Eingabeverzögerung zu haben. Darum soll es aber heute gar nicht unbedingt gehen. Vielmehr geht es um Multiversus, dem Prügelspiel von Warner Bros. Interactive Entertainment, das scheinbar für ein paar lustige Comic-Inspirationen gesorgt hat.
Quelle: Penny Arcade
Clueless Hero ist heute mit einer neuen Ausgabe der “Real Life Enemies” zurück. Jeder von uns kennt sie schließlich, diese täglichen Herausforderungen, die wirken wie Zwischengegner. Tagein und Tagaus bekämpfen wir sie, bekommen aber leider keine Erfahrung, keinen Goldschatz, und als ich zuletzt geschaut habe, wurde ich auch nicht zum König/Helden erklärt. Auch heute Morgen musste ich mich wieder meiner Nemesis “Montagmorgen” stellen. Scheinbar hab ich sie allerdings bezwungen oder zumindest vorübergehend ausgeschaltet, sonst würdet ihr diesen Text schließlich nicht lesen. Was sind so eure Alltagsgegner?
Quelle: Clueless Hero