Yo-Kai Watch – Wie viel YĹŤkai steckt in ihnen? – Teil 3
Lesezeit: 4 Minuten Unsere ersten beiden Artikel zu den Origin Stories der in Yo-Kai Watch auftretenden Yōkai sind ziemlich gut bei euch angekommen. In Teil 3 beschäftigen wir uns nun mit den Monstern aus Yo-Kai Watch, die überraschenderweise gar keine Yōkai sind!
Yo-Kai Watch – Wie viel YĹŤkai steckt in ihnen? – Teil 2
Lesezeit: 4 Minuten Im ersten Teil unserer kleinen Yōkai-Einführung haben wir uns bereits vier der kleinen Monster aus Yo-Kai Watch angeschaut. Alle trugen dabei eine gewisse nähere Bedeutung, Moral oder Lehre mit sich, aber natürlich gibt es auch diese Yōkai, die einem einfach nur puren Schrecken einjagen wollen. Und auch diese wollen in Yo-Kai Watch repräsentiert werden. Also weiter geht's!
Yo-Kai Watch – Wie viel YĹŤkai steckt in ihnen? – Teil 1
Lesezeit: 4 Minuten Ima nanji? Geisterstunde! Wobei dies schon der erste Fehler ist. Die Yōkai, wie wir sie zum Beispiel aus Yo-Kai Watch kennen, sind streng genommen gar keine Geister (diese werden nämlich Yūrei genannt), denn eigentlich handelt es sich bei Yōkai am ehesten um Monster. Mit dieser Betitelung einhergehend, sind sie einem Menschen gegenüber eher bösartig gesinnt. Yōkai an sich sind Figuren des japanischen Volksglaubens, einige von ihnen sind inspiriert durch die japanische Mythologie, andere wurden während der ...