Das ging fix! – Die Nintendo Switch knackt die 10 Millionen-Marke
Lesezeit: < 1 Minute Die Nintendo Switch präsentiert sich weiterhin stark auf dem Markt und kann die 10 Millionen verkaufte Einheiten-Marke in gerade mal neun Monaten knacken.
Verkaufszahlen – Hardware- und Softwarecharts der 26. KW 2013
Lesezeit: 4 Minuten Seit Verkaufsstart, also nunmehr drei Wochen, hat sich der PS3-exklusive Titel The Last of Us auf Platz 1 der Software-Charts festgebissen und hat in Sachen weltweite Verkaufszahlen mittlerweile die zwei Millionen-Grenze geknackt. Sicherlich keine Call of Duty-Zahlen aber der Beweis dafür, aber auch alles andere als schlecht und ein weiterer Beweis dafür, dass sich auch mit Qualität Geld verdienen lässt und es nicht die x-te Kopie einen schlauchigen Third-Person-Shooters sein muss.
Verkaufszahlen – Hardware- und Softwarecharts der 25. KW 2013
Lesezeit: 4 Minuten Das es immer noch schlechter gehen kann beweisen derzeit die Verkaufszahlen der Wii U. Schon die PS Vita tat - und tut sich auch weiterhin -, schwer über den Ladentisch in die Hände von Käufern zu gelangen. Die aktuelle Nintendo Konsole scheint damit aber offenbar noch größere Probleme zu haben als der Handheld von Sony. Und so dümpelt das Ding derzeit in den untersten Reihen der Hardware-Charts vor sich hin, bzw. verstaubt in den Händlerregalen.
Verkaufszahlen – Hardware- und Softwarecharts der 24. KW 2013
Lesezeit: 4 Minuten Noch knapp 300.000 Einheiten muss Nintendo von der Wii absetzten, um bei den weltweiten Verkaufszahlen die, ziemlich beeindruckende, Anzahl von hundert Millionen Einheiten zu erreichen. Eine Summe, die in den vergangenen Jahren nur der Nintendo DS erreicht hat. Da tut einem die Wii U fast schon leid, wie sie so dahin dümpelt und nicht in fahrt kommt. So gut die Sache mit dem 3DS auch läuft, Nintendo dürfte diese Entwicklung alles andere als gefallen.
Verkaufszahlen – Hardware- und Softwarecharts der 22. KW 2013
Lesezeit: 4 Minuten Ein Blick auf die Verkaufszahlen der 22. kW 2013 zeigt kaum Unterschiede zur Vorwoche. Der Nintendo DS dümpelt in Europa und Japan weiterhin in den Niederungen der Hardware-Charts vor sich hin, während der Handheld in den USA das scheinbar beliebteste Gerät des japanischen Konzerns ist. Noch vor der Wii und der Wii U. Die Wii U versteckt sich zudem weiterhin hinter ihrem Vorgänger, der langsam aber sicher auf eine Millionen abgesetzter Einheiten zusteuert.