Spieleveteranen-Podcast – Folge 22
Lesezeit: < 1 Minute Die gamescom 2010 ist auch nicht spurlos an den Spieleveteranen vorübergegangen. Dieses Mal jedoch haben sie sich Verstärkung geholt. So zählt der 22. Podcast insgesamt vier Veteranen, fünf Stargäste und eine Stunde und dreiundzwanzig Minuten. Dieses Mal nicht per Skype, sondern live aus Zimmer 632 des Dorint-Hotels an der Messe in Köln. Welche Neuheiten haben den Veteranen gefallen? Was stand doch gleich alles in Powerplay 9/90? Und warum sind Teile des Podcasts in Englisch?
Spieleveteranen-Podcast – Folge 21
Lesezeit: < 1 Minute Einen Kessel Buntes bekommt man ja eigentlich immer, wenn man den Spieleveteranen-Podcast verfolgt. Da wird in Erinnerungen geschwelgt, in alten Zeitschriften geblättert und gerne auch mal über die Tücken der Neuzeit gelästert. Dieses Mal haben die Spieleveteranen neben Chris Hülsbeck noch einen weiteren kreativen Geist der Spielebranche in ihre virtuelle Mitte genommen und reden mit ihm über Themen wie Rainbow-Arts, StarCraft II und die gamescom.
Spieleveteranen-Podcast – Folge 20
Lesezeit: 2 Minuten Es ist soweit! Nach langem Warten gibt es endlich wieder einen Spieleveteranen-Podcast zu belauschen. Und dieses Mal gibt es direkt zu Beginn einen kleinen Ohrenschmaus, nämlich die neue Erkennungsmelodie des Podcasts, den Chris Hülsbeck komponiert hat. Und damit wären wir auch schon beim Stargast dieser Episode. Knapp die Hälfte der 90 minütigen Folge ist mit einer spannenden E3-Nachlese gefüllt. Welche Themen sich noch in Folge 20 verbergen erfahrt ihr hier!
Spieleveteranen-Podcast – Folge 19
Lesezeit: < 1 Minute Folge 19 des Spieleveteranen-Podcasts muss ohne Jörg Langer auskommen, kann dafür aber direkt zu Beginn mit einer echten deutschen Galleonsfigur der Spielebranche aufwarten: Chris Hülsbeck, der unter anderem für den grandiosen Soundtrack von The Great Giana Sisters verantwortlich war. Außerdem präsentiert uns das geschrumpfte Quintett seinen Stargast Toni Schwaiger, gratuliert Pac-Man zum Geburtstag und und und...
Spieleveteranen-Podcast – Folge 18
Lesezeit: < 1 Minute Exakt ein Jahr nach der Ausstrahlung des allerersten Spieleveteranen-Podcasts hat sich die Talk-Runde zum mittlerweile 18. Mal zusammengefunden. Und in diesem 18. Podcast diskutieren die Teilnehmer ĂĽber Sinn und HintergrĂĽnde der Abschaffung von Papier-HandbĂĽchern, Nolan Bushnells RĂĽckkehr zu Atari, Infinity Ward und beleuchten mit Lazy Raiders, Splinter Cell: Conviction und Red Steel 2 diverse neue Spiele.