Wii U

Wii U – Satoru Iwata bestätigt weltweiten Start 2012

von Mykel Jayam 26. Januar 2012
Lesezeit: < 1 MinuteSchon lange hat man keine neuen Informationen mehr zur Wii U aus der Nintendo-Chefetage vernommen. Das änderte sich heute, als Firmenpräsident Satoru Iwata im Rahmen einer Bilanzpräsentation auf Nintendos neue Heimkonsole zu sprechen kam. Er bestätigte laut der Nachrichtenagentur Reuters den Starttermin "2012" für die drei Kernmärkte Japan, USA und Europa. Allem Anschein nach plant Nintendo den Start für das Weihnachtsgeschäft.

Bringt Nintendo japanische DS-Titel nach Europa

Nintendo sucht Nähe zu Core-Gamern und westlichen Entwicklern

von Mykel Jayam 3. Mai 2011
Lesezeit: < 1 MinuteNicht nur bei der technischen Ausstattung seiner kommenden Konsole scheint Nintendo die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Auch in Sachen Core-Games hat Big N hinzugelernt und will mit dem Wii-Nachfolger nach der erfolgreichen Eroberung des Casual-Marktes nun vor allem wieder die Core-Gamer einfangen. Der Schlüssel dazu sind die westlichen Third-Party-Hersteller und deren Entwickler. Satoru Iwata persönlich gelobt Besserung.

Satoru Iwata

Sony NGP – Nintendo Chef Satoru Iwata kommentiert die neue Hardware

von Mykel Jayam 31. Januar 2011
Lesezeit: < 1 MinuteMit der Ankündigung des PSP-Nachfolgers NPG (wobei dies immer noch ein Arbeitstitel ist) hat Sony der Euphorie-Welle um den 3DS einen kleinen Dämpfer verpasst. Die Grafikpower der mobilen Konsole ist angesichts ihrer Dimensionen ziemlich beeindruckend. Lässt sich Nintendo davon ins Bockshorn jagen? Erstmals äußert sich jetzt der Nintendo-Präsident Satoru Iwata höchstpersönlich zu Sonys neuer, tragbarer Technik.

Satoru Iwata spricht ĂĽber Preis und Termin des 3DS

von Mykel Jayam 1. Oktober 2010
Lesezeit: < 1 MinuteUrsprünglich sollte der 3DS zumindest in Japan pünktlich zum Weihnachstgeschäft erscheinen. Nun wird der DS-Nachfolger dort erst Ende Februar 2011 veröffentlicht werden, in den USA und Europa trotzdem bis Ende März. Was hat es mit dem Releasetermin auf sich? War der 3DS vielleicht doch noch nicht serienreif? Und wie erklärt sich der Start-Verkaufspreis von umgerechnet 220 Euro? Jetzt meldet sich Nintendo-Präsident Satoru Iwata zu Wort.

3DS soll Online-Geschäft von Nintendo ankurbeln

von Mykel Jayam 12. Juli 2010
Lesezeit: 2 MinutenVor kurzem erst wurde bekannt, dass Nintendo mit der Entwicklung des eigenen Online-Geschäftsbereichs für die Heimkonsole Wii und die DS-Flotte nicht zufrieden sei. Damit waren weniger die Online-Spielfunktionen gemeint - diese stehen auch seit Monaten unter genauer Beobachtung - sondern viel mehr der Vertrieb von Spielen über die Online-Shops WiiWare und DSiWare. Der 3DS soll hier eine Lanze für die Spieler und für Nintendo brechen.