And here she is – Erunaenia!

von Mykel Jayam 6. Januar 2011
Lesezeit: 2 Minuten Unfassbar, wie schnell unser Team im Dezember gewachsen ist. Anfang des Monats waren Keckman, Roxasu und Dave noch "unter uns" und ehe wir uns versehen, sind wir zu acht. Der erste Teamzuwachs, der sich vorstellte war Sam St. James, gefolgt von Mika und Bastian. Und wer glaubt, dass sich mit Manuela aka Erunaenia heute der letzte Neuzugang präsentiert, irrt sich gewaltig. Denn nach ihr haben wir sogar noch einen weiteren Trumpf im Ärmel.

Comic der Woche – Dartpfeile, Schminke und Mirkowellenstrahlen

von Mykel Jayam 13. Dezember 2010
Lesezeit: 2 Minuten Ich freue mich jeden Montag-Morgen darauf das Netz nach neuen witzigen, abstrusen und manchmal auch nachdenklich stimmenden Comics aus der Welt der Bits, Bytes, Polygonen und Pixel abzusuchen. Heute habe ich drei Comics für euch, die genau diese Kriterien erfüllen und von denen zumindest einer ein klein wenig verstörend sein dürfte. Zumindest dürfte euch bei der Headline klar sein, dass es wieder mal eine bunte Mischung Comic-Kunst sein wird.

Human Pac-Man-Performance – 111 Menschen spielen ersten Level nach

von Mykel Jayam 21. Oktober 2010
Lesezeit: < 1 Minute Es gibt Dinge, die wirken auf den ersten Blick ziemlich bescheuert, auf den zweiten wiederum ziemlich genial und auf den dritten Blick mit einem zwinkernden Auge verrückt. Ein verdammt gutes Beispiel für diese Art von Fundstücke ist "The Original Human Pac-Man-Performance" von Guillaume Reymond. Ihn kennt ihr wahrscheinlich am ehesten wegen einem ganz ähnlichen Video: "The Original Human Tetris-Performance".

Pac-Man

Pac-Man – Stylische NotizbĂĽcher zum 30. Geburtstag!

von Mykel Jayam 7. Oktober 2010
Lesezeit: 2 Minuten Nicht nur Super Mario feiert 2010 einen runden Geburtstag! Fünf Jahre zuvor hatte ein ziemlich runder, ziemlich gelber Zeitgenosse seinen pixeligen Siegeszug begonnen: Pac-Man. Der 30. Geburtstag des Pillen- und Obstfressers wird daher in diesem Jahr mit allerlei Merchandise-Produkten gefeiert. Vor kurzem hatten wir bereits den Pac-Man-Wecker, jetzt gibt es für all' jene unter euch, die noch mit analogen Schreibgeräten umgehen können, coole Pac-Man-Notizbücher.

Pac-Man-Uhren-Wecker – ZurĂĽck aus den 80er-Jahren

von Mykel Jayam 5. Oktober 2010
Lesezeit: < 1 Minute Ach ist das furchtbar. Draußen ist es noch dunkel, da rappelt der fiese mechanische Wecker sein traumzerfetzendes "RRRRRRRIIIIIIINNNNGGG". Am liebsten würde man ihn genau jetzt mit einem Hammer zerkloppen, oder mit einem Colt bearbeiten. Vielleicht sollte man sich einfach einen neuen Wecker kaufen. Zum Beispiel diesen Pac-Man-Uhren-Wecker, der wirkt, als wäre er geradewegs aus den 80er Jahren hergebeamt worden.