Comics der Woche – Freud, Leid, Wario und andere Heimsuchungen
Lesezeit: 2 Minuten Ach! Das Wochenende war mal wieder viel zu kurz. Oder viel zu vollgepackt mit jeder Menge Freizeitaktivitäten. Unter anderem war ich ja von Freitag auf Samstag auf einer privaten LAN. In Anlehnung daran haben wir heute sogar einen Comic gefunden, der ein typisches Shooter-Phänomen zeigt: Des einen Freud' ist des Anderen Leid'. Außerdem gibt es Einblicke in die Helden-Psyche und die Pläne von Marios verrückten, bösen Bruder.
Comics der Woche – Strategische Valentins- und AbschiedsgrĂĽĂźe
Lesezeit: 2 Minuten Vor einer Woche zeigten wir euch den ersten Teil des Comics Great Wololo Of China, der den Einen oder Anderen sicherlich an Strategiespiele der Wacraft-Reihe erinnerte. Das wird sich mit dem zweiten Teil, den wir euch heute zeigen werden, nicht sonderlich ändern. Außerdem haben wir noch einen kleinen Nachruf zu Guitar Hero und einen kleinen Valentinstags-Gruß! Viel Spaß beim Schmunzeln.
Comics der Woche – Star Wars, Fable III, Kinect, Gesetzesirrungen und Solid Snake
Lesezeit: 2 Minuten Manchmal frage ich mich, wie es kommt, dass es in der einen Woche kaum einen nennenswerten Gaming-Comic gibt und man sich in anderen Wochen wie überrumpelt fühlt und sich gar nicht entscheiden kann, welchen Comic man nun nimmt. Das sind natürlich Luxus-Probleme und darum gönnen wir uns und euch einfach den Luxus und präsentieren euch an diesem Montag nicht einen, nicht zwei, sondern gleich fünf Meisterwerke der Comic-Kunst.
Gaming-Comic der Woche – Amazing Offers
Lesezeit: < 1 Minute Vor genau 30 Jahren erblickte eine wahre Legende das Licht der Welt der Pixel und Polygone. Ein kleiner Tipp: er ist gelb, kugelrund, frisst gerne Obst, noch lieber allerdings Pillen und hat eine höllische, aber nachvollziehbare Angst vor Geistern. Klar, dass hier die Rede von Pac-Man ist. Aber wo bekommt eine alternde Spielfigur in der heutigen Zeit seine Lieblingsnahrung her? Diese und vielleicht sogar noch andere Fragen klärt unser Comic der Woche!
Gaming-Comic der Woche – Lokalisationen
Lesezeit: < 1 Minute Deutschland hat das härteste Jugendschutz-System der Welt. Das ist unumstößliche Wahrheit. Amerikanische Entwickler zittern, wenn es um die Anpassung ihrer Spiele für den deutschen Markt geht. Leider bekommen wir deutschen Zocker nicht nur die Schnitt-Schere zu spüren, sondern auch schlechte Synchronisationen. In anderen Ländern gibt es dafür andere Probleme mit den sogenannten Lokalisationen.