Weltweite Verkaufszahlen – Nintendos Gewinn schrumpft
Lesezeit: 2 Minuten Dass es der Games-Branche 2009 nicht unbedingt rosig ging haben die letzten Wochen gezeigt, in denen die Verkaufszahlen von Hard- und Software der wichtigsten Firmen und der wichtigsten Märkte veröffentlicht wurden. Nun zaubert Nintendo die Zahlen für die Zeit vom 1. April 2009 bis zum 31. Dezember 2009 hervor. Das erschreckende Ergebnis: Nintendos weltweiter Umsatz schrumpft um 23 Prozent. Außerdem wurden die Verkaufszahlen der Konsolen seit Markteinführung bekannt gegeben.
Gaming-Branche – US-Markt 2009 mit 8% weniger Umsatz
Lesezeit: < 1 Minute Nachdem vor Kurzem die Umsatzzahlen der japanischen Gaming-Branche verkündet wurden war klar, dass das Jahr 2009 nicht in der kompletten Katastrophe, aber mit 6,9% Umsatzrückgang zumindest in den roten Zahlen beendet wurde. Und wie sieht es in Amerika aus? Dem größten Markt für Computer- und Videospiele? Auch hier brökelt die Fassade der immer wachsenden Gamingbranche. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ging der Umsatz sogar um 8% zurück.
Ubisoft’s Abkehr von DS & Wii – Zukunft liegt in PS3 und Xbox 360
Lesezeit: 2 Minuten "Das Licht, das doppelt so hell strahlt, leuchtet nur halb so lang." Diese alte Weisheit scheint sich für Nintendos Konsolen DS und vor allem Wii jetzt zu bewahrheiten. Denn nach Segas Abkehr vom wenig lukrativen Markt der Core-Games auf der Wii und Capcoms Beinahe-Rückzug Anfang des Monats, zieht nun Ubisoft die Konsequenzen aus den mageren Abverkäufen im Jahre 2009 von Core-Games auf Wii und DS. In Zukunft liegt der Hauptaugenmerk auf PS3 und Xbox 360.
Japans Gaming-Branche – 2009 mit 6,9% Minus beendet
Lesezeit: 2 Minuten Da ist die japanische Gaming-Branche ja noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Nachdem die Bilanz im Spätsommer nach einer mittleren Katastrophe duftete, wurde nun mit Veröffentlichunge der Zahlen für das gesamte Jahr klar: die Talfahrt neigt sich dem Ende zu! Zwar konnte das zweite Halbjahr die Branche nicht sanieren, aber das Ende des Jammertals scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein. Sorgenkind Nummer Eins bleibt die Hardware-Sparte!
Nintendo spĂĽhrt kalten Gegenwind – Ăśber 50% weniger Gewinn
Lesezeit: < 1 Minute Die Wirtschaftskrise ist so gut wie ausgestanden? Ich kenne da glaube ich eine Firma, die das nicht zu 100% unterschreiben würde. Ihr Name: Nintendo! Ihr Problem: 58% Minus beim operativen Gewinn und 52% geringerer Netto-Gewinn. Schuld am Dilemma sind allgemein rückläufige Absatzzahlen bei den Spielen und Konsolen, speziell aber die Halbierung der Wii-Verkäufe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008. Alle Zahlen und die Auswirkungen, gibt es hier.