PLAY’D Ep. 80 – Living Games Festival & MGS: Peace Walker

von Mykel Jayam 25. Juni 2010
Lesezeit: < 1 Minute In der aktuellen PLAY'D-Folge erwartet euch wieder eine ganze Reihe interessanter Themen. Zum Beispiel hat sich die Redaktion beim Bochumer Living Games Festival umgesehen, mit Besuchern gesprochen und Ausstellern auf die Finger geschaut. AuĂźerdem zeigt euch Colin Konamis neuestes Action-Rollenspiel Metal Gear Solid: Peace Walker. Ob ihn das komplexe Spiel auf Sonys Taschenspieler begeistern konnte?

Living Games Festival 2010 – Freikarten zu gewinnen!

von Mykel Jayam 29. Mai 2010
Lesezeit: 3 Minuten Nur noch zwei Wochen, dann ist es soweit! Und dieses Mal ist nicht die FuĂźball-WM in SĂĽdafrika gemeint, sondern die dritte Ausgabe des Living Games Festivals in der Bochumer Jahrhundert-Halle. Wir haben einige neue Infos zu den drei Publikumstagen und einzelnen Programmpunkten zusammengefasst. Beispielsweise locken am Samstag, den 12. Juni fĂĽhrende deutsche Autoren aus dem Bereich Fantasy und Computerspiele mit Lesungen auf das Kulturfestival. Und wir verlosen exklusiv Eintrittskarten zum kompletten Festival.

Living Games Festival 2010 – Startschuss ist der 10. Juni

von Mykel Jayam 18. Mai 2010
Lesezeit: 3 Minuten Im letzten jahr habe ich an einem sehr sonnigen Sonntag-Nachmittag das Living Games Festival in der Bochumer Jahrhunderthalle besucht. Bleibt zu hoffen, dass der Wettergott auch in diesem Jahr den Veranstaltern reichlich Sonne spendiert, denn bereits am 10. Juni öffnet das Festival dieses Jahr seine Pforten. Bis zum 13. Juni können Besucher in einem breitgefächerten Programm interessante Einblicke in die Welt des Gaming werfen.

Living Games Festival 2009 – Her mit euren Spielen

von Mykel Jayam 18. Mai 2009
Lesezeit: < 1 Minute In euren Schubladen und auf euren Festplatten schlummern selbstentworfene Spiele? Oder ihr glaubt, die ultimative Idee für ein Computerspiel zu haben? Dann solltet ihr euch das Living Games Festival und den 28. - 30. Mai ziemlich genau einprägen. Denn dieses Jahr dürfen Schüler, Studenten und Nachwuchsentwickler ihre Spieleprojekte einer Fachjury vorstellen.