Persona 5

Leaks, Fakes und das Persona 5 Erscheinungsdatum

von Pascalam 3. Mai 2016
Lesezeit: 2 Minuten Vor ein Paar Tagen, an dem 23. April 2016, gerieten einige meiner Freunde und ich selbst in schiere Panik als urplötzlich ein japanisches Erscheinungsdatum für Persona 5 bekanntgegeben wurde. Manche fielen direkt in eine Ekstase, andere wiederum hatten ihre Zweifel - zurecht.

Bringt Nintendo japanische DS-Titel nach Europa

Nintendo – Japanische Seite gehackt

von Roxasuam 6. Juli 2013
Lesezeit: < 1 Minute Nachdem zuletzt Ubisoft Opfer von Hackern wurde, die an die Nutzernamen, verschlüsselten Passwörter und E-Mail-Adressen der Kunden gelangten, ist nun der japanische Branchenriese Nintendo einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Berichten zur Folge, soll die japanische Club Nintendo-Seite das Ziel des Angriffs gewesen sein. Besitzer eines japanischen Accounts werden aufgefordert, ihr Passwort schnellstmöglich zu ändern. Mehr zu dem Angriff hier.

Blizzard – Battle.net gehackt

von Roxasuam 10. August 2012
Lesezeit: < 1 Minute Wie heute bekannt wurde, hat Blizzard aktuellen Grund zur Annahme, dass ihre Online-Plattform Battle.net gehackt wurde. Dabei sollen zwar keine kritischen Daten, wie Kreditkarten-Informationen oder Ähnliches gestohlen worden sein, dafür aber alle E-Mail-Adressen und die Sicherheitsfragen, inklusive Antworten aller Spieler der nordamerikanischen Server. Wie es zu diesem Zugriff kommen konnte, ist bislang ungeklärt.

Sony PS3-Hack im Netz – Raubkopien möglich?

von Mykel Jayam 28. Januar 2010
Lesezeit: < 1 Minute Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Sony sich eingehend mit dem bekannten Hacker George Hotz befasst. Warum? Weil Hotz auf seinem Blog verkündet hatte, dass er Zugriff auf die wichtigsten Komponenten seiner PS3 hätte, was einfacher ausgedrückt bedeutet, dass er sie gehackt hat. Nun können technisch versierte Konsolen-Schrauber nach seiner Anleitung seinem Beispiel folgen. Noch ist unklar, ob dieser Konsolen-Hack die Benutzung von Raubkopien ermöglicht.

PlayStation 3 angeblich gehackt – Sony untersucht den Fall

von Mykel Jayam 25. Januar 2010
Lesezeit: 2 Minuten Wenn die aktuellen Berichte ĂĽber den Hacker George Hotz der Wahrheit entsprechen, dass ist der Nimbus, dass die PS3 nicht zu hacken ist Geschichte. Und damit steht Sony nun vor dem gleichen Problem, wie Microsoft und Nintendo: eine Flut von raubkopierten Spielen! Klar, dass Sony diese Meldung sofort veranlasst hat zu handeln. Der Fall wird eingehend untersucht. Was aber ist dran an dem GerĂĽcht und welche Auswirkung hat das auf die Branche?