Top 10 – Die beste Retro-Konsolenwerbung der 80er Jahre
Lesezeit: 2 Minuten Nachdem wir euch vor einigen Wochen bereits unsere zehn besten Konsolen-Werbespots der 70er Jahre präsentiert haben folgen nun die 80er. Während einige Firmen - die in den 70er Jahren eine größere Rolle spielten -, erst gar nicht mehr auftauchten (Magnavox) und andere vom Zusammenbruch des Videospielmarktes fast in den Ruin ge...
Top 10 – Die besten Konsolen-Werbespots der 70er Jahre
Lesezeit: 4 Minuten Kennt ihr das Gefühl, wenn man den alten VHS-Rekorder abstaubt und alte Kassetten abspielt, die man bestimmt schon seit zehn oder sogar zwanzig Jahren nicht mehr angeschaut hatte? Da tauchen dann Werbespots zwischen den alten Filmen auf, über die man sich kaputt lachen könnte?! Genau wegen diesem Gefühl haben wir für euch eine kleine Zeitreise vorbereitet. Hier sind die besten Konsolen-Werbespots aus der grauen Vorzeit des Gaming: der 70er Jahre!
Kommentar – Zum Geburtstag von Nolan Bushnell
Lesezeit: 4 Minuten Wenn jemand Geurtstag hat, dann feiert man, erzählt die ein oder andere Geschichte, isst Kuchen und abhängig vom Alter betrinkt man sich mit Milch, Alkohol oder Tee. Wir machen das heute etwas anders und würdigen Nolan Bushnell, Mitbegründer von Atari, mit einem Kommentar, der etwas davon erzählen soll, wer der Mann überhaupt ist und wie sein Unternehmen mich mit Pac-Man und der Atari VCS schon in jungen Jahren in Richtung Videospiel-Fan gebracht hat.
Flashgame der Woche – Ancient Greek Punishment
Lesezeit: 4 Minuten Wieder ist eine Woche rum, was bedeutet, dass ein neues Flashgame euer Wochenende versüßen soll. Heute stellen wir euch ein etwas anderes Flashgame vor. Ein Flashgame, dass gleichzeitig absurd, lustig, nostalgisch und künstlerisch wertvoll ist. Das klingt im ersten Moment sehr unvorstellbar, wird sich aber im Folgenden aufklären. Es handelt sich bei diesem Flashgame um eine Hommage an die griechischen Sagen und ist dazu noch im Atari 2600-Style.
Atari 2600-Game Air Raid – FĂĽr 31.600 US-Dollar versteigert
Lesezeit: 3 Minuten Was ind den guten alten 70er und 80er Jahren den Weg in so manches Kinderzimmer gefunden hat ist heute manchmal ein hübsches Sümmchen wert und lässt Sammler rund um den Globus vor Verzückung aufquieken. Eine kürzlich beendete Auktion auf eBay hätte ihnen wahrscheinlich sogar die Gesichtszüge entgleisen lassen und den Kitt aus der Brille gedrückt. Das Atari VCS 2600-Spiel Air Raid wechselte für 31.600 US-Dollar den Besitzer.