Pixel Invasion – New York unter 8-bit Angriff
Lesezeit: < 1 Minute Was wäre, wenn 8-bit-Spielfiguren plötzlich in unsere Welt eindringen würden und eine Stadt wie New York City erobern würden? Wie würde es aussehen, wenn die Grenzen zwischen Realität und virtueller Pixel- und Polygonwelt zusammenbrechen? Kotaku.com beschreibt das neueste Kurzfilm-Kunstwerk von Patrick Jean als gelungene Mischung aus Godzilla, Ghostbusters und ähnlichen Filmen. Besser beschreiben kann man es eigentlich auch nicht!
Bandai Mini Arcade-Controller – Retro fĂĽr die Hosentasche
Lesezeit: 2 Minuten Schließt die Augen! Jetzt erinnert euch an das erste Mal, als ihr ein Computer-, oder Videospiel gesehen habt. Habt ihr da nicht auch sofort die Titelmelodie, oder einfach nur Soundeffekte des Spiels in den Ohren? Bei mir ist es Pac-Mans "Waka-waka" vom Atari VCS 2600. Bandai hat in Japan eine Art Mini Arcade-Controller auf den Markt gebracht, der euch den Sound einiger Klassiker der Videospiel-Geschichte erleben lässt.
Ex und Hopp – Eine Runde Retro bitte!
Lesezeit: < 1 Minute Geistige Getränke gehören manchmal zu einem geselligen Abend einfach dazu, wie Popcorn zu einem Kinobesuch, oder Blumen zum Valentinstag. Und wenn man dann noch seinen Freunden die leckeren Tröpfchen in stylischen Trinkgefäßen kredenzen kann, ist alles im Lot. Richtig punkten kann man zum Beispiel bei Retro-Zockern mit diesem sechsteiligen Pinnchen-Set. Warum? Weil diese Gläser Grafiken von sechs alten Atari-Klassikern zieren. Welche Spiele das sind, wie die Gläser aussehen und wo man sie für wieviel Geld bekommt, könnt ihr hier erfahren.
Chiptune-Homage – Saitone spielt Jacko-Songs
Lesezeit: < 1 Minute Chiptunes sind eine sehr spezielle und nicht unbedingt für jeden nachvollziehbare Musikrichtung. Sie ist etwas für Videospiel-Nostalgiker, 70er- und 80er-Jahre Freaks und Menschen die einen ähnlichen Hau haben. Ich zähle mich im Übrigen auch zu den Chiptune-Liebhabern. Ein ganz besonderer Chiptune-Musiker ist Saitone. Der Japaner mixt aus 8-bit-Computerspiel-Sounds komplette Songs und füllt damit ganze Tanztempel.
Mit Seven’s Heaven im 8-bit-Bilder-Himmel
Lesezeit: 3 Minuten Als Weihnachtsgeschenk eignen sich die hier vorgestellten 3D-Videospiel-Kunstwerke auf jeden Fall. Und auch sonst machen die Bilder von Seven's Heaven eine gute Figur. Was der freiberufliche, niederländische Designer und Illustrator Metin Seven da aus Spieleklassikern, wie Super Mario Bros., Galaga und Centepede - um nur einige zu nennen - herausholt, ist beachtlich. Über den eigenen Shop können die Bilder sogar gerahmt bestellt werden.