Lesezeit: 3 MinutenJuhu, endlich arbeiten! Okay, sagt niemand. Aber die Sims 4-Fans sind das gewohnt und haben nun endlich auch für den neuesten Teil der Erfolgsserie von EA ein passendes Erweiterungspack. In An die Arbeit begleitet ihr eure Sims auf ihre Arbeitsstelle oder in den eigenen Laden und helft Ihnen, die Karriereleiter hochzusteigen. Vielleicht entdecken sogar ein paar Aliens Interesse an eurem Wissenschaftler. Zufall? Ich glaube nicht.
Ihr merkt schon, nach dem “Feuersteins”-Element aus dem Fire!-Test konnte ich auch in diesem Artikel irgendwie nicht drum herum kommen. Aber Freds Freudenschrei nach dem Feierabendsignal ist dem Gefühl, vom echten Feierabend in die virtuelle Schicht zu wechseln, zu ähnlich.
Was ist neu?
An die Arbeit ist nach langer Zeit endlich wieder ein Add-On, das zwar ein altes Thema aufgreift, es aber ansprechend verpackt. Ihr könnt aus 3 verschiedenen Karrieren wählen oder euch doch für eine Selbstständigkeit im Einzelhandel entscheiden. Dabei stehen euch die Berufung als Polizist, Arzt oder Wissenschaftler zur Verfügung. In eurem persönlichen Geschäft könnt ihr alles zum Verkauf markieren, was ihr im Baumodus platzieren könnt. Ich persönlich hätte jetzt zum Beispiel größte Lust, ein Klopapier-Fachgeschäft zu eröffnen. Ich meine, wer Blickt bei der Auswahl heute schon durch?
~Shopping-Kanal-Musik~
-“Hallo, ich interessiere mich für das 4-lagige Bambus-Ingwer-Scent Klopapier aus recycelten Bananenblättern, wie fühlt sich das an?”
-“Warten Sie, ich lege es gerne für Sie an.” ~wedel, wedel, glitzer, glitzer~
So oder so ähnlich klingen wohl die frei aus dem Simlisch übersetzten Dialoge zwischen euch und euren Kunden. Und die werden zahlreich sein, denn irgendwie habe ich es während meiner Selbstständigkeit weder geschafft, wirklich effektiv zu arbeiten, noch meine Angestellten pünktlich in den Feierabend zu schicken. Der Laden ist jederzeit voll, obwohl ich kaum Werbung geschaltet habe und die Kundengespräche nehmen deutlich zu viel Zeit in Anspruch. Meine Angestellte ist nicht immer eine wirklich spürbare Hilfe und Abgerechnet wird nicht mehr an der Kasse (was deutlich übersichtlicher war), sondern durch Klicken auf die jeweilige Person. Das ist schlichtweg verwirrend, da man die letzten Statusnachrichten durchforsten muss, um alle interessierten Käufer abzuhandeln. Ihr hört es vielleicht schon heraus, aber leider ist dieser Teil der Erweiterung nicht mein Favorit.
Wenn ihr die Karrieren durchspielen wollt, kommt zum Schichtbeginn ein Pop-Up, welches euch die Wahl lässt, ob ihr euren Sim auf die Arbeit begleiten möchtet oder nicht. Tut ihr ersteres, werdet ihr auf die Arbeitsstelle weitergeleitet, wo ein Aufgabenplan auf euch wartet, den es abzuarbeiten gilt. Seid ihr Arzt, dann rettet ihr Leben, heilt Menschen vom Lama-Fieber oder analysiert Gewebeproben. Als Polizist löst ihr Kriminalfälle auf, fahndet den Täter und befragt ihn bis zu seinem Geständnis. Wissenschaftler erfinden natürlich Sachen und nehmen einzigartige Proben, bauen an Geräten herum und machen Entdeckungen.
Zusätzlich zum Schwerpunkt Berufe liefert EA noch ein paar Schmankerl. Endlich könnt ihr auch als Fotograf euer Talent ausbauen und eure Werke verkaufen oder mit Aliens Freundschaften schließen (oder auch mehr).
Aber?
An die Arbeit ergänzt das Hauptspiel natürlich wunderbar, aber wieder schleicht sich das dumpfe Gefühl ein, dass EA an Eigenschaften spart, die man als Fan vorausgesetzt hätte. Zum Beispiel ist die neue Nachbarschaft ein reines Geschäftsviertel, das eher lieblos leer steht und nicht viel Anregung bietet. Dafür lohnt es sich in diesem Falle umso mehr, einen Blick in die Online-Gallerie zu werfen und ein Gebäude Marke Fan-Eigenbau zu laden.
Leider hat man bei den Karrieren schon nach guten 10 Stunden alles Wichtige gesehen, dies trübt natürlich die Aussicht auf Langzeitmotivation. Was leider gänzlich fehlt, sind neue Lebensziele oder Interessen, Charaktereigenschaften, irgendwas. Das frustriert gleich zu Anfang, denn da wurde gern gesehenes Potenzial verschenkt.
Fazit
Am Ende des Sim-Arbeitstages steht fest, die Simoleons für das Erweiterungspack An die Arbeit lohnen sich. Durch die Möglichkeit, dem Arbeitsstress zu entgehen, muss man nicht jeden Tag den Alltag unterbrechen, um den Sim zu begleiten, was den ganzen Ablauf entspannter macht. Das gute Zeitaufwand-Balancing in der Karriere und die kleinen neuen Geschichten, die sich daraus ergeben, frischen die festgefahrenen Storylines schnell wieder auf. Da sind die Unannehmlichkeiten mit dem unspektakulären neuen Geschäftsviertel und fehlenden Details schnell im Hintergrund verschwunden und der Spielspaß überwiegt. Wer schon bei den alten Teilen Spaß am Verkaufen oder an Berufesimulationen hatte, ist bei diesem Add-on wieder an der richtigen Adresse.