Reviews
2 Kommentare

Hob – Wo sind denn alle hin?

von am 11. September 2016
DETAILS
 
Editor Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
10

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
10

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
0.0

 
SOUND
10

User-Wertung
1 rating
8.0

You have rated this

 

Lesezeit: 3 MinutenEine Welt im Chaos, verlassen und leer und ein Geheimnis, das darauf wartet, gelüftet zu werden. All’ das und noch viel mehr erwartet euch in Hob. Auch wenn der Name einem zunächst nichts sagt, eines ist klar: es wird toll. Denn das spannende Abenteuer liefert nicht nur viele Geheimnisse, sondern auch eine wundervolle Optik und ein tolles Gameplay. Wir hatten auf der gamescom 2016 die Gelegenheit Hob anzuzocken, um euch erste Einblicke in Gameplay und Story zu geben.

Hob kann man schon fast als kleinen Geheimtipp betrachten, denn obwohl sich Runic Games mit Torchlight und Torchlight 2 bereits einen Namen gemacht haben, blieb Hob längere Zeit unter dem Radar. Das wollen wir ändern, denn das clevere Abenteuer hat es drauf!
Dungeons, Rätsel, Geheimnise und ein klasse Kampfsystem: alles da!
Wer Spiele wie The Legend of Zelda, Bastion oder Shadow of the Colossus mag, wird sicher auch jede Menge Spaß mit Hob haben!

Der zerbrochene Wald

Controller in die Hand und los geht’s:
Als namenloser Charakter, gekleidet in einen roten Kaputzenmantel und mit einem riesigen mechanischem Handschuh, anstelle eines rechten Arms, schaut in die Ferne. Dort, am Ende eines dichten Waldes, den wir überblicken, ragt ein riesiger, seltsam geformter Turm empor. Der Blick schweift über den Wald, doch überall sind Abgründe und Lücken in der Welt zu sehen. Wortlos mache ich mich also auf den Weg; der Wald ist dicht bewachsen, mit Büschen, Gras und Moos.

Sofort fällt mir der tolle Stil von Hob auf. Alles wirkt comicartig und schlicht, verspielt und trotzdem ernst.
Das Spiel bekommt dadurch eine ganz besondere Optik, die sich nur schwer in Worte kleiden lässt.
Beim Durchkämmen des Waldes kreucht und fleucht es überall, kleine fliegende Lebewesen namens “Sprites”, seltsame Giraffenwesen und aggressive Insekten bevölkern den Wald. Doch nirgendwo sind NPCs.
Überwachsene Ruinen und der zerbrochene Kontinent lassen schnell erahnen, irgendwas muss hier passiert sein!

Über den Look des Spiels staunend, schlendern wir also weiter und treffen verschiedene Gegner, aggressive fliegende Insekten, seltsame Kreaturen, die uns mit explodierenden Kugeln bewerfen und Krieger mit Speer und Schild stellen sich uns in den Weg.
Jeder Gegner lässt sich auf eine individuelle Art und Weise besiegen, doch das Kampfsystem ist schnell erlernt. Ob also mit dem Schwert oder mit kräftigen Schlägen per Mecha-Arm; uns kann nichts aufhalten!

Abwärts in den Dungeon!

Statt immer nur zu kämpfen geht es in Hob, wie bereits erwähnt auch darum, Rätsel zu lösen und Dungeons zu erkunden. So lassen sich beispielsweise geheime Abschnitte freischalten. Hier finden wir Gesundheits- und Stamina-Upgrades, aber auch Neuerungen für unseren mechanischen Arm.

So finden wir beispielsweise im zweiten Level ein Teleport-Upgrade, das es uns erlaubt uns über kurze Strecken hin und her zu beamen.
Doch damit nicht genug! Als Nächstes durfte ein Dungeon-Level erkundet werden, welches sich in einer uralten verfallenen Generator-Station befindet. Hier finden sich auf dem Boden Plattformen, welche es erlauben sich über weite Strecken zu teleportieren. Diese wurden gekonnt und mit minimalem Erklärungsbedarf in die Rätsel integriert. Hier wird mit der Perspektive gespielt, da auf Schnelligkeit und Weitsicht des Spielers gesetzt. Zwar gestalteten sich diese Hürden nicht unbedingt als schwer, wirkten aber auch nicht so, als seien sie nur zur Verlängerung der Spielzeit da.

Natürlich finden sich auch unterirdisch jede Menge Gegner, von kleinen Alarm-Bots, die große Hau-drauf-Bots rufen, bis hin zu Elektro-Schamanen, die Schnecken mit Blitzen aufladen, alles ist dabei. Und auch wenn man den bunten Raufbolden eins auf die Mütze geben kann, bietet sich auch die friedliche Option an, sie einfach zu ignorieren und zu umgehen. Dadurch gehen dem Spieler dann aber auch einige kleine Upgrades und Boni durch die Lappen.

Nach einem kurzen aber knackigen Dungeon, gab es noch einmal etwas vom Inneren eines hoch technologischen, tempelartigen Gebäudes zu sehen, bevor die Demo ihr Spielende fand.

PAX West 2016 Trailer | Hob

Auf ins Abenteuer!

Hob hat sofort mein Herz erobert und ich bin mir sicher, dass das bei vielen Abenteuer-Freunden ebenfalls der Fall sein wird. Mit toller Atmosphäre, coolem Comik-Look und dem Fokus auf Rätsel macht Hob alles richtig.

hob_angespielt-fazit

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren