Lesezeit: < 1 MinuteWer nimmt Pillen und sieht aus wie ein Glatzkopf? Nein, nicht Detlef D-Soost sondern Max Schmerz alias Max Payne! Nach einer Reihe von Spielen und sogar einem Kinofilm mit niemand geringerem als Marky Mark Wahlberg ist es an der Zeit der Serie einen frischen Anstrich zu verpassen! Unser Video Game Cast-Team Gordon und Herr Müller haben sich dazu entschlossen an einem Tag die volle Packung Max Payne zu nehmen!
Sie stellen sich todesmutig:
Max Payne 1 (iOS)
Max Payne 2 (Xbox)
Max Payne (GBA)
Max Payne: The Movie
und Max Payne 3 für die Xbox 360!
Wer also wissen will wie aus dem sympathischen, Suffkopf Max aus dem ersten Teil im zweiten Teil der Film-Noir-Spießer wurde, wer Mona Sax ist und warum verflucht Max in jedem Spiel anders aussieht guckt sich die neuste Episode vom Video Game Cast an – zack zack!
Zwei Stunden Video Game Cast mit Gordon, Herrn Müller und ca. vier Packungen Mentos-Drops! Viel Spaß!
Podcast (videogamecast): Play in new window | Download
Zwei Stunden! Da hab ich ja dann einiges zu gucken.
Das Bild ist echt cool. 😀
Wenn das mal nicht die volle Dröhnung Max Payne ist, dann weiß ich auch nicht! Jetzt konnte ich endlich mal die ersten beiden Teile mir angucken!
Ach ja, nur zu der Einblendung von Gordon, dass er Recht hätte mit dem Bullet Time Effekt, der angeblich zuerst in Max Payne aufgetaucht sein soll 😉
http://www.youtube.com/watch?v=vE2q2sfkDlw
ICH hatte Recht! 😀
Conker’s Bad Fur Day war das ERSTE Spiel mit Bullet Time! 🙂
Fuck 2 stunden!
wow, Max Payne 3 sieht wirklich sehr gut aus!
und das bullet time ist wirklich häftig, also die kills!
Den 2ten fand ich supper!
habs mehrere male auf PC durch, und das ist schon was, weil ich konsolero bin.
und da fuck! Payne für GameBoy?! seit wann gibts denn sowas!? ich hatte ja keine ahnung!
Man weiß nicht was man glauben soll. Im Internet gib es auch viele Verweise darauf, dass Max Payne das erste war, aber laut Releasedatum kam Conker ein paar Monate früher raus:
Zitat Wikipedia:
Die Spielfigur, Gegner und Projektile bewegen sich während aktivierter Bullet Time in Zeitlupe. So bleibt dem Spieler mehr Zeit, um Handlungen wie Zielen, Ausweichen oder Heilung auszuführen. Das erste Spiel in dem die Bullet Time verwendet wurde ist Max Payne.
Da ist ja dann die Frage, welches der beiden Spiele in der Entwicklungsphase eher dieses Feature hatte. Und da würde ich sagen Max Payne, da Conker ja vorher anders werden sollte.
Außerdem war ja Bullet-Time vorher schon bei Matrix und auch bei Blade. Beides keine Spiele, ich weiß.
Meines Wissens war die Bullet-Time zuerst in Spielen und dann erst in Filmen.
Ne. Matrix war aus dem Jahr 1999. Max Payne aus 2001. Und Blade war ja sogar noch früher. Wenn nicht also vorher noch was war, waren Filme vorher.
So, 2 Stunden sind rum und der neueste Video Game Cast zu Ende geguckt.
Erstmal: Mir sind jedes mal Hörzellen verreckt, als ihr eure fucking Painkiller geschüttelt habt!
Zu Max Payne: Ich hab es ja schon mal gesagt, ich hab Max Schmerz nie gespielt und ich habe nach den Präsentationen auch immer noch keinerlei Bedürfnis. Was nicht an euch liegt, aber ich fand es einfach nur langweilig. Die Bullet-Time ist geil ohne Zweifel, aber ich find das gesamte Design öde. Immer nur eine Gegnerwelle nach der anderen, dass find ich echt zum schnarchen. Die Story finde ja echt gut, gebt mir einen Zusammenschnitt von allen Zwischensequenzen aus allen drei Teilen und ich schau es mir an, aber das Spiel an sich interessiert mich nicht. Es will für mich einfach nicht zusammenpassen.
ihr habt doch alle keine ahnung, die ersten bullet times waren bei NES spielen, wisst ihr noch, wenn so viel scheiß aufeinmal auf dem screen war, dass die framerate in die knie ging und sich alles in halber geschwindigkeit bewegt hat 🙂
xD ^^
Das ist dann aber eher Slow-Motion und nicht Bullet-Time.
ist doch alles das selbe 🙂
Nein ist es nicht.
Bei einem von beidem wird die Zeit um dich herum verlangsamt, aber du selbst bewegst dich normal.
na dann…
Toller Podcast.
Aber bitte unbedingt über eine bessere Konvertierung nachdenken.
2.2 Gb sind besonders blöde, wenn man das für unterwegs auf dem IOS hat.
Ich erlaube mir einen Tipp zu ner kostenfreien Lösung.
Schau dir mal Handbreak an.
Wenn du zB dort aus den Presets das AppleTv 2 Preset raussuchst, sind die Dateien kleiner, das Bild u Ton sehr gut.
Und es läuft auf jedem Device deiner Wahl.
Gruß
Dennis.
Hey Dennis,
wir experimentieren gerade noch mit den Dateigrößen.
Handbrake nutzen wir auch, es ist nur einfach so, dass die Auflösung in Kombination mit der Länge diesmal recht schlecht ist – 2 Stunden + HD…
Ich bin mit diversen Sachen bei dieser Folge nicht zufrieden, es liegt hauptsächlich an der Zeit, die für den Schnitt der Folge gefehlt hat – Sorry. Ich probiere noch eine verbesserte Version nachzureichen.
Ah, total vergessen auf den Inhalt der vorherigen Comments einzugehen:
Die Spiele sehen teilweise recht langweilig aus, das stimmt. Es ist aber so, dass sie durch ihren hohen Schwierigkeitsgrad enorm immersiv sind und einen Spieler sehr fesseln können!
Ich würde jeden Interessierten zur IOS-Version raten, dort bekommt man einen guten, günstigen Einstieg in die Serie.
Ja ich glaub euch schon, dass es anders ist, wenn man selbst spielt. Ich kenne das ja selbst. Blödes Beispiel, aber zum Beispiel beim iOS-Spiel Wo ist mein Wasser, da ist das auch oft dasselbe, aber mich fesselt das.
Aber vom gucken her war es öde. Ich würde auch sagen, dass das ein Problem von Rockstar. Sie können die Präsentation so gut wie kaum ein anderer Entwickler, aber spielerisch sind sie oft sehr mau. Das war auch schon bei GTA IV und RDR so.
*hust* Da will ich aber gerade bei RDR wiedersprechen. Aber gut, Geschmacksache. Gerade bei Max Payne 1 war es neben der Bullet Time vor allem die Stimmung des Spiels die mich damals gefesselt hat.
hey RDR ist awesome!
vor allem am ende die mission wo du den Banditn tötest und dann nach hause reitest, man spricht ja immer von diesen “Magic Moments”, und ich hatte das eigentlich noch nie ehrlich gesagt, bei RDR war das das erste mal
Ich fand RDR tierisch öde. Immer das gleiche. Reite hierhin und töte die. Reite dahin und töte die. Ne, da hat mich dann auch die Story nicht mehr interessiert. Ich hab auch schon sehr früh die Zwischensequenzen übersprungen und wenn ich am Ende geschossen habe per erst wohin geritten bin und dann auf die Leute dort geschossen habe, hab ich die Mission immer erfüllt. Und das ist für mich einfach kein gutes Spiel. Bei GTA IV hab ich das gleiche Gefühl, dort hat es aber das Drumherum noch rausgerissen.
Vielleicht liegt es ja in dem Fall eher am Setting? Hatte zumindest schon ewig nicht mehr so ein Klos im Hals, wie in der letzten Stunde von RDR
Nein glaube ich nicht. Ich bin zwar nicht ein riesiger Western-Fan, aber ich habe vor kurzem die erste Staffel von Deadwood gesehen und fand es super. Wenn RDR so gewesen wäre, dann wäre es ein gutes Spiel gewesen. Mal Missionen in denen es nicht darum geht Leute zu erschießen. Abwägen, ob man die Leute töten soll oder nicht, auch wenn es die Familie bedroht. Das hat mir alles gefehlt. Trotz der Freiheit hab ich mich in meinen Möglichkeiten eingeschränkt gefühlt. Dann hatte ich auch keinerlei Bindung zu meiner Frau. Er sagte zwar oft, dass er verheiratet ist und das sie von Regierungsbeamten gefangen halten werden, aber das schafft noch keine Bindung. Da hätte es vielleicht mal Szenen geben sollen, wo der Spieler Bilder oder kleine Sequenzen sieht. Das hätte geholfen. Mir zumindest.
Jetzt wo ich Deadwood gesehen habe, finde ich RDR wirklich noch mal schlechter.
Und das Ende fand ich gar nicht so toll. Vorher kämpfst du allein Problemlos gegen ganze Armeen und am Ende sind es dann zu viele?
Deadwood
Ja, Deadwood. Bald werde ich auch die 2. Staffel gucken. In den Semesterferien hab ich ja mal Zeit.
^^ was ist das?
Spoiler: Daniel nicht lesen!!! 😀
Fand, bzw. finde ich gerade gut, dass seine Frau bis zum Schluss nicht gezeigt wird, weil so immer die ungewissheit mit Schwingt. Und ich fand jetzt auch nicht, dass es nur darum ging Leute zu erschießen. Es gibt genug Missionen in denen man andere Dinge erledigen muss. Pferde fangen, Herden treiben, Mixturen unters Volk bringen ;), Wetrennen usw. Die Passagen in denen man Menschen erschießen muss werden einem ja quasi mittels Erpressung aufgezwungen. Fand das das sehr gut rüber kam diese Drucksitution und nicht nur Mittel zum Zweck war. Gerade die 2? Stellen in denen man eine Art Maschinengewehr benutzt.
Es geht mir nur um die Hauptmission. Alles andere sind ja nur Nebenmisionen. Wie das Rennenfahren oder das Treffen mit Freunden und GTA IV.
Was die Familie angeht, ist das bestimmt Geschmacksache. Aber wie wäre es gewesen wenn John Marston ein Bild von seiner Frau sieht, auf dem nicht ganz klar wird, geht es ihr gut oder nicht.
Hm, sicherlich handelt es sich bei vielen Missionen um optinale, hatte aber nie das Gefühl, dass dem so wäre. Ich hatte eigentlich immer das Gefühl das ich entscheide wo ich als nächstes hin gehe und mir gefällt es wenn ein Spiel nicht die ganze Zeit versucht dich in eine Richtung zu drücken. Aber gut ich merke schin, wir kommen da wohl nicht mehr auf einen Nenner, was RDR angeht 😉 Kanns aber auch bis zu einem gewissen Punkt nach vollziehen, was dich stört
Sehr wahrscheinlich. 😀
Aber ich kann auch Leute verstehen, die es geliebt haben.
Vielleicht war auch ein wenig der Hype Schuld, der natürlich große Erwartungen geschürt hat.
Kann sein, ich hatte auch in der Mitte des Spiels irgendwann für eine gewisse Zeit keine Lust mehr aber irgendwann hat mich das Spiel und seine Stimmung wieder gefangen genommen.
Nur zur Info: Ich habe jetzt nochmal zwei neue Versionen produziert.
Eine “Große” mit 1,68GB und eine “Kleine” mit 719MB.
Die grße Version hat iPhone4-Auflösung (960x irgendwas), die kleine Version in 480p.
Welche Version ist denn für euch verträglicher?
also ich habe 16k verbindung, vondaher war das ganz normale video ok, ich verstehe sowieso nicht, wieso du das machen sollst, auf dem IPone geht youtube doch auch, und ihr stellt die videos ja auch auf youtube, da kann man qualität auswählen
Okay, ich hab die Datei jetzt ausgetauscht 🙂