Podcasts
18 Kommentare

IKYG-Special-Podcast – Der große Jahresrückblick 2013 – Teil 1

von am 29. Dezember 2013
 

Lesezeit: < 1 MinuteAm kommenden Dienstag geht ein großartiger Gaming-Jahrgang zur Neige! Das Jahr 2013 endet und unsere Redaktion blickt – mit einem lachenden und einem weinenden Auge – in diesem Special-Podcast noch einmal zurück auf die spannendsten, aufregendsten, fesselndsten, missreißendsten, brillantesten und sogar die enttäuschendsten Spiele dieses Gaming-Jahres. Da wir uns aber wie gewohnt im Detail verlieren, kommen wir in diesem letzten Podcast für 2013 nur bis Ende Juni.

Teil Zwei dieses Special-Podcasts – und damit den restlichen Rückblick für die Monate Juli bis Dezember – gibt es dann inklusive einem kleinen Ausblick auf das kommende Jahr am 5. Januar 2014!

Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß bei diesem Podcast und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes abonnieren und bewerten.
Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    30. Dezember 2013 at 11:10

    Mein Highlight war dieses Jahr auch The Walking Dead von Telltale. Technisch war es nicht überragend (bei mir hat es oftmals gestockt und geruckelt), aber auf emotionaler Ebene hat es mich sooooo beeindruckt wie lange nichts mehr. Und wenn Caro ihre Kinder Dante und Tomb (the B is silent) 😀 nennt, werde ich mein Kind, wenn es denn eine Tochter ist, Clementine nennen.

    Bioshock Infinite fand ich auch auf geschichtlicher Ebene richtig gut. Spielerisch fand ich es ziemlich langweilig, was zum einen daran liegt, dass ich keine Shooter mag, aber wohl auch so, auf spielerischer Ebene nicht so überzeugen konnte.

    Von Ni No Kuni bin ich ein wenig enttäuscht. Irgendwann hat sich alles wiederholt und man hat oftmals das gleiche wieder und wieder gemacht. Das Kampfsystem fand ich jetzt auch nicht so gut und die KI die mit mir gekämpft hat, ist dumm wie Bohnenstroh.

    Sam, wenn du wirklich Interesse an Ni No Kuni hast, dann könntest du meine Version bekommen.


  • Erunaenia
    30. Dezember 2013 at 13:26

    Tomb als Name? Grab? Das arme Ding 🙂
    Die Highlights aus diesem Jahr rauszupicken finde ich echt schwierig. Wenn ich nach Jahrzehnten zocken plötzlich anfange, jedes Spiel durchzuspielen und nicht 10 gleichzeitig beginne, dann ist das schon ein gutes Zeichen und das hab ich in diesem Jahr auffällig häufig gemacht.


  • MonkeyHead
    30. Dezember 2013 at 13:46

    Ich hab ein Priblem, vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich hab mir heute zwei Gutscheinkarten für den PSN geholt um mir TWD: 400 Days und TWD: Season 2 Season Pass zu holen. Hat soweit auch alles geklappt, aber nachdem ich beides installiert habe, wird mir aber keins von beidem angezeigt. Ich hab die erste Season als Disk-Version gespielt. Brauche ich die vielleicht?


  • Erunaenia
    30. Dezember 2013 at 14:46

    Das Problem hatte ich zumindest mit dem Season Pass auch. Das Spiel wird erst angezeigt, wenn du dir die Episode 1 aus dem Store runterlädst und installierst. Die wird nach dem Kauf vom Pass als kostenlos angezeigt. Die hab ich allerdings im deutschen PSN gesucht und gesucht…erst als ich im Internet einen Link zum Web-PSN gefunden habe, gings. Bei 400 Days hatte ich keine Probleme so weit ich mich erinnern kann. Schau da mal im Hauptspiel nach, kann sein, dass es da auftaucht (bin mir aber echt nicht mehr sicher).


  • MonkeyHead
    30. Dezember 2013 at 15:53

    Ok, ich guck mal. Danke.


  • MonkeyHead
    30. Dezember 2013 at 16:50

    All That Remains lade ich mir jetzt gerade runter und ich habs auch im Store unter Demo gefunden.

    Für 400 Days muss ich mir das Spiel nochmal aus der Videothek ausleihen


  • MonkeyHead
    30. Dezember 2013 at 18:04

    Momentan fuckt mich das Spiel gerade ab, weil es die Speicherstände nicht gefunden hat. Da wurden jetzt Random Entscheidungen getroffen, die ich so nicht getroffen habe.


  • 31. Dezember 2013 at 16:22

    TOMb, b ist stumm^^

    400 Days
    habe ich gekauft, aber aus irgend einem grun, waren meine savegames aus den letzten episoden gelöscht und im PS+ speichen waren die irgendwie auch nicht drin, das heisst alle meine entscheidungen werden nicht mitgezehlt.
    deswegen habe ich es gelassen.
    wenn episode 5 der zweiten staffel rausskommt zocke ich alles am stück, die ersten 5 ep, 400 days, dann staffel 2.


  • MonkeyHead
    31. Dezember 2013 at 17:25

    Wenn da die Speicherstände aber auch nicht da sind, hast du ja immer noch das Problem.

    Ich hab jetzt die erste Episode gespielt und muss sagen, dass sie keinen solchen Impact hatte wie die erste Episode der ersten Staffel.


  • 31. Dezember 2013 at 19:55

    da werden die schon da sein, ich habe es schon mal ausprobiert, die erste episode von stafel 1 angefangen und die saves bleiben, ich verstehe nur war die damals weg waren.


  • MonkeyHead
    31. Dezember 2013 at 21:29

    Ja klar, als ich die erste Staffel gespielt hab waren die Saves auch immer da. Für die Season 2 kann man ja die Entscheidungen (aka Saves) von Season 1 importieren. Das hat bei mir aber nicht funktioniert und es wurden Entscheidungen getroffen mit denen ich so nicht einverstanden war und ich weiß nicht inwieweit das mein Spiel und das Verhalten von Clementine beeinflusst.


  • Erunaenia
    1. Januar 2014 at 13:21

    Die Speicherstände sind glaube ich bei vielen nicht übernommen worden. Da sind die Foren voll von. Ich musste das Spiel auch mehrmals suchen lassen, aber es ging Gott sei Dank.


  • MonkeyHead
    1. Januar 2014 at 14:09

    Muss vielleicht nochmal gucken. Bis die zweite Episode kommt, kann ich das ja nochmal spielen.


  • totoro
    1. Januar 2014 at 14:34

    Auf der Xbox hatte ich jetzt keine Probleme. Das Savegame wurde zum Glück erkannt. Was extrem verwirrend ist, dass die Savegames am Anfang leer angezeigt werden und das Spiel erst nach dem Starten der Episode die Konsole nach Speicherständen durchsucht.

    Aber extremer Abfuck: Die meiner Meinung nach wichtigste Entscheidung, nämlich die, GANZ am Ende des Spiels (ich verrate nix), wurde wohl nicht erkannt, es ist laut Recap der ersten Staffel was anderes passiert als ich am Schluss entschieden hatte. Obwohl ich 400 Days auch gespielt hab.

    Ich versteh nicht, warum Telltale es nicht genauso wie EA bei Mass Effect 3 gemacht hat, wo man seine Entscheidungen schnell via Comic einfach übertragen konnte. Wär doch optimal gewesen und würde bei der Comic-Vorlage völlig Sinn machen. Würde das Spiel jetzt auch viel lieber auf einer PS4 weiterspielen, wo es hoffentlich nicht ganz so schlimm ruckelt, häng jetzt aber nur wegen den Savegames auf der alten Xbox fest.


  • MonkeyHead
    1. Januar 2014 at 14:51

    Ja. Ich find das auch blöd. 400 Days hab ich ja noch nicht gespielt. Aber ich hab zum Beispiel Clementine gesagt, dass sie immer die Waffe zuerst nehmen soll und das wäre ja gerade am Anfang sehr wichtig.


  • Erunaenia
    1. Januar 2014 at 15:17

    Das mit dem Recap hatte ich auch… das Ruckeln sowieso (finde ich bei der neuen Episode sogar schlimmer als während der kompletten ersten Staffel).


  • MonkeyHead
    1. Januar 2014 at 15:32

    Ja das Ruckeln ist echt zum Kotzen. Da hatte ich es schon ein paar mal, dass geredet wurde und ich eine Wahl treffen musste. Dabei war das Bild noch schwarz. Da hatte ich kaum noch Zeit um die Möglichkeiten zu lesen.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren