Podcasts
14 Kommentare

IKYG-Special-Podcast – Resident Evil

von am 17. Februar 2012
 

Lesezeit: < 1 MinuteWir hatten es euch ja bereits angedroht: Im Rahmen unserer Content-Offensive hatten wir entschieden, dass es nicht damit getan ist, einmal die Woche einen News-Podcast zu machen. Da draußen warten Themen auf uns, denen wir uns einfach stellen müssen. In einem Gespräch unter Experten mit verschiedenen Standpunkten. Und unser erster Special-Podcast, der genau diesem Credo folgen sollte, wurde zur ultimativen Lobhudelei auf Capcoms Spieleserie Resident Evil.

Unsere Mission: Wo fängt Resident Evil an und wo endet es? Mit welchem Ereignis nehmen die Dinge ihren Anfang? Welche Rolle spielt die Umbrella Corporation? Wann tauchen welche Figuren der Geschichte zum ersten Mal auf? Wie hängen die Filme mit Milla Jovovich mit den Spielen zusammen? Was macht die Serie aus: Survival Horror, oder doch Action? Und welches Spiel ist unserer Meinung nach der beste Resident Evil-Teil?

All diesen Fragen versuchen wir in einem zweistündigen Gespräch zu klären und haben – ganz ohne unser Beitun – einen Lobgesang auf Resident Evil abgehalten, in dem es natürlich auch nicht an kritischen Tönen mangelt.

Einen kleines Zitat noch, um euch ein wenig einzustimmen: “…und dann biste ins labor gegangen, die zombies waren nackt und du hast dich gefreut”!
Viel Spaß!

Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes
abonnieren! Werdet Fans auf Facebook und folgt uns auf Twitter!

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 18. Februar 2012 at 10:27

    Hier übrigens das versprochene Intro-Video zu “Resident Evil”
    http://youtu.be/YBPorxYQcwc


  • totoro
    18. Februar 2012 at 11:24

    An dieser Stelle muss ich mich auch nochmal korrigieren bzgl. der DiCaprio-Frisur… *hust*

    Das war nämlich nicht Leon sondern Steve aus Code Veronica, nachzulesen hier:

    http://residentevil.wikia.com/Steve_Burnside

    Man entnehme der Trivia: “Steve sports a different hairstyle in Code: Veronica X. This was probably due to fan criticism that the hairstyle made Steve look like Leonardo Dicaprio. ”

    …aber Leon sah für mich damals im schlimmen Teil trotzdem aus wie DiCaprio aus Titanic :p


  • 18. Februar 2012 at 12:41

    Super Podcast! Und totoro: gerade in Bezug auf Teil 1 triffst du voll meine Meinung. Würde die Welt nen Monat still stehen, ich würde die Zeit wohl dafür verwenden alle RE-Teile noch mal durch zu spielen.


  • MonkeyHead
    18. Februar 2012 at 13:13

    So, hab jetzt den Podcast fast durchgehört und es hat mir richtig gut gefallen, auch wenn ich kein einziges Resi gespielt habe. Darin liegt auch mein Problem. Es fehlte mir irgendwie die Kontinuität. An manchen Stellen wusste ich nicht, redet ihr über die Spiele, redet ihr über die Filme. Welchen Teil besprecht ihr grade. Moment, grade habt ihr über den Teil gesprochen, jetzt redet ihr über einen anderen. Nein doch nicht. Wenn man Resi kennt, ist das vielleicht einfacher und auf Grund von Indizierungen muss man ja auch aufpassen.

    Vielleicht würden ja beim nächsten Mal auch Shownotes helfen. Von Minute so und so sprecht ihr über Teil blablabla. Und so weiter.


  • totoro
    18. Februar 2012 at 19:30

    @ MonkeyHead

    Ja, ich hatte im Nachhinein auch das Gefühl, dass wir viel zu sehr hin- und hergesprungen sind. Leider war es auch nicht so leicht, Kontinuität zu wahren, wenn gewisse Teile der Serie indiziert sind und man irgendwie um die Titel herumquatschen muss, ohne in Teufels Küche zu kommen… 😉

    Vielleicht machen wir ja mal einen “Director’s Cut”-Podcast, diesmal in Farbe! *gg*


  • MonkeyHead
    18. Februar 2012 at 19:47

    Wie gesagt, die Schwierigkeit wegen indiziert war klar, aber man hätte ja trotzdem die zeitliche Releasereihenfolge beachten können.


  • 19. Februar 2012 at 12:59

    Werden wir beim nächsten Mal versuchen stärker drauf zu achten, wird mit Sicherheit nicht der letzte Special-Podcast zu einer Spiele-Serie gewesen sein. Wie sieht es denn aus, zu welcher Reihe hättet ihr gerne einen?


  • MonkeyHead
    19. Februar 2012 at 13:22

    Muss es denn ein Podcast zu einer Spieleserie sein? Ich hätte gerne einen zu berühmten Entwicklern. Oder auch einen Konsolenspezifischen.


  • 19. Februar 2012 at 13:40

    Jegliche Vorschläge sind willkommen


  • MonkeyHead
    19. Februar 2012 at 13:58

    Ich hab mal einen Forenthread eröffnet, in den Vorschläge gepostet werden könnten. Hier zu erreichen.

    http://www.iknowyourgame.de/forum/topic/ikyg-special-podcast-themenvorschlage/


  • 20. Februar 2012 at 17:06

    Resident Evil ist survival horror für mich!

    REvil 4 war in Spanien und es hat garnicht an ost europa errinert, auch die sprache nicht (ich bin russe, von ost europa verstehe ich bisschle was 🙂 )

    REvil 1-3 habe ich auf Russisch gespielt und auch das ist die sprachausgabe so fucking cheesy, ich liebe es, wirklich eins der wenigen spiele wo ich schlechte sprachausgabe mag.

    Bei teil 6 möchte ich personlich, düsteres setting (stadt, villa, schloss…), richtige zombies, am besten ohne andere menschen sondern alleine und wenig munition.
    mit steuerung hatte ich nie probleme, aber wenn sie die verändern sollte es wie bei Dead Space sein.

    “…und dann biste ins labor gegangen, die zombies waren nackt und du hast dich gefreut”!
    Fuck Yeah!

    PS ich habe ein hybrid von der Grünen und der Roten Pflanze bei mir am Fenster stehen:
    http://imageshack.us/photo/my-images/830/foto0115yl.jpg/


  • Sam St. James
    21. Februar 2012 at 21:33

    Ha, die Hybrid-Pflanze ist ja noch harmlos, als ich am Samstag mit der Straßenbahn zum Bahnhof gefahren bin, da bin ich an einem Geschäft vorbeigefahren, auf dem ganz groß “Umbrella” draufstand, komplett mit dem Logo der Umbrella-Corporation (Marketing!Fail, anyone?).
    Leider hatte ich nicht mal Zeit zu schauen, was genau die da eigentlich verkaufen – oder bewerben. Aber uh… sagen wir nichts dazu; also wenn demnächst Zombies durch die Gegend schlürfen wisst ihr ja wo sie herkommen o.O


  • MonkeyHead
    21. Februar 2012 at 21:59

    Schon in dem Moment wo ich darüber nachdenke, finde ich ihn schlecht, aber Rihanna arbeitet doch auch für die Umbrella-Corporation. ^^


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren