Podcasts
12 Kommentare

IKYG-Podcast: Folge 92 – Schreiende Kartoffeln und brunstdumme Aliens

von am 17. Februar 2013
 

Lesezeit: < 1 MinuteIn unserem heutigen 92. Podcast haben wir brisante Themen für euch parat. Unter anderem reden wir über das neueste Spiel… pardon… Verbrechen aus dem Hause Gearbox: Aliens: Colonial Marines. Denn wir haben uns vor dem Podcast einen Video-Vergleich von Messe-Demo-Version und finalem Spiel angeschaut: Frechheit! Als zweiten großen Aufreger haben wir uns dem Thema “Gebrauchtspiel-Verbot bei PS4 und Xbox 720” zugewandt.

Jetzt fragt ihr euch sicherlich, warum auf unserer Highlight-Grafik eine Kartoffel abgebildet ist. Den Grund dafür verraten wir euch im Podcast.
Außerdem verraten wir euch jetzt und hier, dass wir einen neuen Youtube-Kanal für unsere Podcasts aufgemacht haben. Dort wird in Kürze auch der aktuelle Podcast erscheinen und wir würden uns freuen, wenn ihr diesen neuen Kanal ebenfalls abonnieren würdet!

IKYGpodcast auf Youtube.com

Und hier gibt es die anderen Links zu unserer heutigen Folge:

What the hell happened to Aliens: Colonial Marines?
A closer look at Aliens: Colonial Marines’ story
Sayer of Truths – Chicken
Help! I think I’m a Robot – Alligator
Klopf-Katze

Habt ihr den Podcast schon auf iTunes abonniert? Dann wird es aber höchste Zeit! Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    17. Februar 2013 at 19:25

    Ich kann das rumgejammere von den Publishern gegen die Reseller wie Gamestop ehrlich gesagt nicht verstehen. Bei Filmen und Serien müssen die Ausstrahler, Verkäufer und Verleiher Geld an die Hersteller abgeben. Apple und Konsorten müssen einen Anteil abdrücken an die Musikindustrie. Nur die ganzen Publisher schaffen es nicht mit Gamestop und Co zu reden und einen Vertrag auszuhandeln? Da sag ich doch, Pech gehabt. Ist doch nicht mein Problem. Klar die Gewinnmarge von Gamestop ist schon sehr hoch, aber im Endeffekt komme ich trotzdem noch günstiger davon, vor allem wenn ich alte Spiele auch wieder da verkaufe. Denn günstiger werden die Spiele der neuen Generation bestimmt nicht. Das das Reseller-Konzept bei Indiegames nicht gut ist, ist vollkommen klar, aber die bekomme ich ja auch nicht im Gamestop und die ind ja auch nicht so teuer.

    Warum finden alle Aliens so gut. Hab den zweimal gesehen und hab mir beide male gedacht, dass Alien Zoo viel besser ist. An Alien 3 & 4 kann ich mich kaum erinnern obwohl ich alle 4 Teile auf DVD hab.


  • Erunaenia
    17. Februar 2013 at 19:54

    GameStop schließt in diesem Jahr 250 Filialen, so gut kanns denen im Moment nicht gehen. Ich verkauf meine Spiele dort auch, wenn ich nach kurzer Zeit rausgefunden habe, dass ich es nicht mag. Auf der anderen Seite geht bei mir die Welt nicht unter, wenn die PS4 Gebrauchtspiele nicht spielt, da wird sich eben nur das Risiko reduzieren, dass ich ein Spiel kaufe, bei dem ich mir unsicher bin ob’s mir gefällt.


  • MonkeyHead
    17. Februar 2013 at 20:41

    Wenn jeder das so handelt, verkaufen die Publisher ja im Endeffekt auch weniger.


  • Sam St. James
    18. Februar 2013 at 09:35

    Ich weiß nicht.
    Am PC haben auch alle gesagt: Oh Gott, onlinezwang, onlinepässe, account gebundene Registrierung; kann mein Spiel nicht weiterverkaufen! Himmel hilf! Die Spiele werden sich nicht verkaufen. Digitale Distribution wird auch versagen.
    Das Ende vom Lied? Steam verkauft vermutlich mehr digitale Editionen als manchmal vom auf DVD gepressten Retail Spiel verkauft werden. Ganz ohne die Option es zu tauschen oder wiederzuverkaufen, oder das überhaupt mal jemand danach gefragt hätte.
    Klar kaufe ich dementsprechend nur die Spiele, die mich wirklich interessieren; oder ich warte bis es sie im Sonderangebot gibt. Aber kaufe ich deswegen weniger Spiele? Nein. Ich kaufe sogar eher mehr.
    Der Unterschied ist, beim PC kam das halt langsam und schleichend; erst bei dem Spiel, dann bei dem Spiel und eh man es gemerkt hat, war das ganz normal geworden, obwohl am Anfang alle rumgenörgelt haben. Und bei den Konsolen wollen sie es jetzt mit einem Ruck einführen. Das ärgert natürlich alle, aber nach ein zwei Jahren hat sich der Staub gelegt und keiner wird sich mehr daran erinnern, dass es mal anders war.


  • Sam St. James
    18. Februar 2013 at 10:05

    http://www.wired.com/playbook/2013/02/golden-gate-knights/
    Hier ist übrigens der Link zu den Jedis aus San Francisco.


  • Erunaenia
    18. Februar 2013 at 11:29

    Beim PC stört mich das auch schon lange nicht mehr. Wie Sam hab auch ich was Käufe angeht, die Zahl gesteigert. Das liegt aber daran, dass ich PC-Spiele für ein paar Euro über Steam oder GOG kaufen kann, während die Preise bei Konsolen viel, viel langsamer fallen. Deswegen musste man sich beim PC auch nie wirklich darüber aufregen, man kann die Spiele schon seit Jahren einfach nicht mehr weiterverkaufen, weil es sich für keinen Händler lohnt. Mir ist der Onlinezwang (der nicht wirklich einer ist) bei Steam auch lieber als irgendwelche DRM.


  • 19. Februar 2013 at 16:39

    Mir ist persönlich scheiss egal, ob ich die spiele weiterverkaufen kann oder nicht, mache ich sowieso nicht, ich will die nur unbedingt auf CDs haben(DVD, BluRay was auch immer).

    Alien und Aliens sind die besten!

    😀
    http://youtu.be/_p3hyzm_7Gc

    ende: was isch louse Sam…lesbisch…werden…tell me more! xD


  • Sam St. James
    19. Februar 2013 at 21:46

    Naja, FemShep ist schon ziemlich anziehend (und sieht einfach besser aus als ManShep.) Eigentlich ganz nett, tough, ziemlich badass und rettet gern die Galaxie – was will man denn mehr? 😀 (Caroline wird das im Mass Effect Podcast noch mal ein Bisschen weiter ausführen.)

    Für den Fall, dass ihr euch wundert warum es Grund gibt sich auf April (und damit Defiance) zu freuen: http://jaimemurrayfan.tumblr.com/post/42571895813


  • Erunaenia
    19. Februar 2013 at 22:50

    Mir ist heute aufgefallen, dass meine Charakter, die ich mir immer so zusammen bastel seit Mass Effect alle irgendwie in Richtung FemShep gehen…


  • 20. Februar 2013 at 12:21

    Wenn meine Carolyn Shepard real werden würde, müsste ich nicht erst lesbisch werden… dat geht auch so 😀 omnomnom


  • 20. Februar 2013 at 16:29

    soso, was würde Bastian dazu sagen?…ok, blöde frage 🙂


  • 21. Februar 2013 at 13:21

    aah, ich dummkopf, da habe ich ja scheisse gelabert und es erst jetzt gemerkt… Johannes ^^ xD


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren