Non-Reviews
3 Kommentare

Kommentar – Nintendo und die Youtuber

von am 31. Januar 2015
Details
 
Artikel-Kategorie
 

Lesezeit: < 1 MinuteNintendo hat einen Shitstorm allererster Güteklasse an der Backe. Und den haben sie auch noch selber losgetreten. Mit ihrem neuen “Creator-Programm”. Dabei enthält das Programm neben einer deutlich besseren Umsatzbeteiligung für Let’s Play-Videos mit Nintendo-Inhalten vor allem den Schutz der Videos vor Sperren und die Youtuber vor damit verbundenen Strikes und Strafen seitens Youtube wegen Urheberrechtsverletzungen. Doch das Internet tobt. Ich habe die Debatte aufmerksam verfolgt und muss einfach mal meinen Senf dazu abgeben.

Kommentar - Nintendo und die Youtuber

Schaut euch auch mal die Kommentare unter dem Video auf Youtube an. Da sind noch weitere Informationen und eine interessante Diskussion zu finden.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    2. Februar 2015 at 11:17

    Ich kann Nintendo verstehen, dass sie am Gewinn durch Let’s Plays beteiligt werden will. Schließlich stellen sie ja die Spiele zur Verfügung. Doch wie so oft bei Nintendo ist das ganze nicht komplett durchdacht. Was soll das, dass man sich entscheiden muss, entweder jedes Video über Nintendospiele an Nintendo zu schicken um es freigeben zu lassen. Oder man meldet seinen Kanal bei Nintendo an und Nintendo bekommt von jedem Video 30%. Egal ob das Video Nintendospiele zum Inhalt hat oder nicht. Was soll das? Da könnte ich mich als Publisher von EA oder als Sony aufregen, dass mir ja quasi Nintendo Geld wegnimmt. Warum bekommt Nintendo Geld für Spiele mit denen sie nichts zu tun haben.

    Und wie ist das eigentlich, bei Hyrule Warriors zum Beispiel, habt ihr das Spiel selbst gekauft oder ist das eine Pressekopie die ihr spielt? Und auch allgemein, wenn Nintendo Spiele bereitstellen würde, dann würde ich verstehen, wenn Nintendo Geld für das Video haben wollen würde. So kann ich das aber nicht verstehen.

    Es wäre ja wirklich mal Interessant ob Verkäufe durch Let’s Plays sinken oder vielleicht steigen.


  • 2. Februar 2015 at 15:44

    @MonkeyHead Ich kann zwar nicht für Statistiken sprechen, aber ich kaufe meist Spiele nachdem ich Let’s plays geschaut habe (also wenn mir gefallen hat was ich sehe, ich schaue aber auch weniger Let’s plays bei denen Leute nur dumm rumschwafeln, sondern solche wo es echt um das Spiel geht). Bzw. wenn es nicht um die Kaufentscheidung geht, dann schaue ich Let’s plays eh nur von Spielen die ich sowieso nie kaufen würde weil mir die Hardware fehlt (bei Konsolen-only Titeln) oder mir zwar die Story gefällt ich aber weiß dass ich das Gameplay nicht mag etc.pp.


  • MonkeyHead
    2. Februar 2015 at 15:57

    Ja so geht es mir auch. Momentan eben bei Spielen für die Actual-Gen-Konsolen oder früher eben Spiele für die 360. Durch Let’s Plays weiß ich eben ob sich der Kauf eines Spieles für mich lohnt oder nicht. Schließlich habe ich Geld nicht in Überfluss.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren