Lesezeit: 3 MinutenIn unserer Rubrik “Gaming-News-Übersicht”, fassen wir die – aus unserer Sicht – wichtigsten Gaming-News der Woche zusammen. Natürlich inklusive “Trailer der Woche”. Dieses Mal geht es um die neuen PlayStation-Abo-Modelle und dessen Release, Neuigkeiten zum Microsoft–Activision-Deal, einem “Gerücht der Woche” zu Ubisoft und einer möglichen Übernahmen, der Verschiebung des Super Mario-Films und vieles mehr. Hier ist unser Überblick!
1. News:
Playstation Abo-Modelle näher beleuchtet
(Seb) Nachdem schon Ende März Nachrichten über das neue Abo-Modell für Playstation Plus die Runde machten, wurden Sonys Pläne Anfang der Woche ein wenig konkretisiert.
So soll der Launch des Modells gestaffelt ablaufen. Starten soll der asiatische Markt, woraufhin der amerikanische Raum und letztlich Europa folgen. Bei uns werden die neuen Playstation Plus-Varianten dann ab dem 13. Juni 2022 verfügbar sein. Außerdem wird Sonys Cloud-Streaming-Zugriff auf mehr Länder ausgeweitet.
Das neue Konzept verschmelzt beide alten Abo-Modelle und wird in drei Varianten angeboten. Mit 8,99 Euro stellt “Playstation Plus Essential” die günstigste Variante dar. Diese bietet dasselbe wie das heutige Playstation Plus-Angebot, legt aber zwei weitere kostenlose Titel obendrauf. Die 13,99 Euro teure “Playstation Plus Extra”- oder die 16,99 Euro teure “Playstation Plus Premium”-Variante geben euch zudem Zugriff auf über 400 PS4- und PS5-Titel und im Falle der Premium-Variante auf Klassiker der älteren Generationen.
2. News:
Microsoft-Activision-Deal – Die nächste Hürde ist geschafft
(Seb) Der Microsoft–Activision-Deal läuft jetzt schon eine ganze Weile. Nach der Ankündigung im Januar ist ein wenig Gras über die Sache gewachsen. Die Aktionäre des Unternehmens wurden zuletzt als große Hürde für die Übernahme betrachtet.
Diese Woche ließ Activision-Blizzard nun verlauten, dass diese Hürde gemeistert wurde. So haben die Aktionäre und Shareholder mit einer deutlichen Mehrheit von 98 % ihr “Go” gegeben.
Aber auch wenn dieser Schritt nun geschafft ist, steht der Übernahme noch immer das amerikanische Kartellamt im Weg. Microsoft und Activision-Blizzard sind aber guter Dinge und prophezeien, dass der Deal bis Juni 2023 komplett abgeschlossen sein wird.
Dass der Deal auch kritisch beäugt wird, ist ein offenes Geheimnis. Angst vor einer Monopol-Stellung und die Abhandlung von Activision-CEO Bobby Kotyck sind Themen, die so manchem US-Senator Bauchschmerzen bereiteten. So wurden im Vorfeld des Votums Aktionäre dazu aufgerufen, gegen den Deal zu stimmen.
3. News:
Gerücht der Woche: Ubisoft – Kommt bald die nächste Übernahme?
(Seb) Wo wir schon mal bei Übernahmen sind… In der Gerüchteküche macht sich derzeit die Nachricht breit, dass in naher Zukunft ein weiterer großer Deal geplant sei. Die Rede ist dabei von Ubisoft. Das Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet, das mehrere börsennotierte Investment- und Beteiligungsgesellschaft Interesse an dem Assassin’s Creed– und Far Cry-Machern zeigen.
Der Grund für einen Aufkauf von Ubisoft sei der schlechte Aktienkurs der letzten Jahre. Dieser sei nach einem Hoch für Ubisoft-Aktien im Jahr 2018 von 103 Euro für eine Aktie auf einem (jetzt) aktuellen Stand von 42 Euro gesunken.
Auch das Führungspersonal soll laut Bloomberg und Kotaku davon überzeugt sein, dass das Unternehmen an einer Übernahme interessiert sei und auch schon Beratungsgespräche in diese Richtung geführt wurden. Hier werden Produktionsschwierigkeiten, sowie Probleme am Arbeitsplatz als weitere Gründe aufgeführt. Auf Anfrage von mehreren Magazinen äußerte sich Ubisoft zu diesen Gerüchten aber nicht.
4. News:
Super Mario-The Movie: Der Klempner kommt etwas später
(Seb) Kaum etwas wirkte so unwirklich, wie die Ankündigung von Chris Pratt als Mario, Seth Rogen als Donkey Kong oder Jack Black als feuerspukender Bowser im Super-Mario-Film.
Bereits 2018 wurde der Animationsfilm im Super Mario-Universum angekündigt. Produziert wird der Klempner-Streifen von Illumination Entertainment, die schon mit Ich – Einfach unverbesserlich, Pets oder Sing Erfolge feierten. Damals wurde die Veröffentlichung des Mario-Films für 2022 angekündigt.
Diese Woche jedoch gab Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto über Social-Media bekannt, dass der Filmstart nicht mehr in diesem Jahr stattfinden wird. Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen bei Illumination Entertainment sei man zum Entschluss gekommen, den Film auf Frühjahr 2023 zu verschieben.
Wo das japanische und amerikanische Publikum mit neuen Release-Daten am 23. März Und 07. April verschmerzt wurden, ließ Nintendo of Europe nur “April 2023” durchscheinen.
Trailer der Woche: Dune: Spice Wars
(Myk) Eine sensationell spektakelarme Woche liegt hinter uns. Zumindest was die Trailer angeht. Ja gut, da war der “Alpha/Pre-Order Trailer” zu Marauders aus dem Hause Team17, der schon ziemlich schick aussah. Und dann war da noch der “Build Your Castle Trailer” zu Stunlock Studios Open-World-Vampire-Survival-Game V Rising, der einfach mal einen etwas anderen Approach zum Thema “Survival” bietet. Aber dann war da ja noch der Trailer zu einem Spiel, dessen Franchise in 2021 ein kometenhaftes Comeback erlebt hat: DUNE!