Lesezeit: 2 MinutenDiese Woche wollte ich euch ursprünglich gleich zwei Splatoon-Comics präsentieren, aber dachte mir, dass ihr so viel bunte Farb-Shooter-Action auf einen Streich nicht aushalten würdet. Abgesehen davon wäre es extrem schade gewesen, wenn ich euch den Comic von Lolnein vorenthalten hätte. Immerhin kann jeder das angedeutete Problem nachvollziehen.
Den anderen Splatoon-Comic, den ihr heute nicht zu Gesicht bekommt, wäre unter Umständen echt schwer zu verstehen gewesen. Warum? Weil ihr die Trailer und alles zu dem Spiel mitverfolgt haben müsst, um das neueste Internet-Meme zu verstehen, das Splatoon unfreiwillig geboren hat. Alternativ könnt ihr euch auch einfach dieses Video angucken. Auf eigene Gefahr natürlich. Damit ihr aber auch ohne Vorwissen heute Spaß am Splatoon-Comic bekommt, präsentieren wir euch einfach den folgenden, selbsterklärenden Comic.
Quelle: Stupjam
Wie bereits angedeutet, wird euch der nachfolgende Comic von Lolnein etwas zeigen, das ihr ziemlich sicher nachvollziehen könnt. Ich fĂĽr meinen Teil habe fast täglich mit diesem Problem zu tun und muss gestehen, dass sich meine Welt ein kleines bisschen verändert hat, seitdem ich diesen Comic sah. Immerhin kann nur “das” der Grund fĂĽr das ständige Verheddern meiner Kabel in meinem Schreibtischstuhl sein. Etwas anderes kann und will ich nicht akzeptieren.
Quelle: Lolnein