Non-Reviews
0 Kommentare

Comics der Woche – Wuff

von am 8. Mai 2022
 

Lesezeit: 2 MinutenDie Woche beginnt mit Sonnenschein und Heiterkeit. Nachdem wir lange auf das gute Wetter warten mussten, ist es nun endlich da. Da ist es ja nur umso passender, dass vergangene Woche Datum und Uhrzeit für das diesjährige Summer of Games Event von und mit Geoff Keighley angekündigt wurde. Aber auch die gamescom wirft ihre Schatten immer weiter voraus. Bei so viel Vorfreude hoffen wir, dass wir mit unseren heutigen Comics der Woche ein bisschen Ablenkung spendieren können.

In Pokémon Legenden: Arceus verschlägt es uns in die altertümliche Hisui-Region, in eine Zeit, in der Pokémon noch ungezähmte Wesen in der Wildnis waren. Als einer der ersten Trainer überhaupt müssen wir die Region erkunden, Pokémon fangen und das ganze Konzept, wie wir es aus der Hauptreihe kennen, quasi überhaupt erst aufziehen. Durch den Paradigmenwechsel in diesem Spin-off bin ich persönlich sehr interessiert daran, das Spiel über kurz oder lang nachzuholen, auch wenn einige Kritik eher gemischter waren. Insbesondere, wenn ich mir den folgenden Comic von Awkward Zombie anschaue, klingt das Setting doch sehr spannend.

HuggintheThreat-Comics
Quelle: Awkward Zombie

Letzte Woche startete der neue Marvel-Streifen Doktor Strange in the Multiverse of Madness in den Kinos. Der zweite Teil verspricht mehr von dem, was der Vorgänger schon auf Lager hatte, aber gleichzeitig auch mit einem düsteren Anstrich. Wer bei Marvel auf dem aktuellen Stand bleiben will, muss aber neben den Filmen auch die Disney+-Serien im Auge behalten, von denen regelmäßig Neue kommen und dort neue Helden und Heldinnen einführt. Bei so vielen unterschiedlichen Protagonisten und Protagonistinnen kann man teilweise nicht nur den Überblick verlieren, sondern sich auch wundern, woher diese ganzen Ideen überhaupt kommen. Wenn wir einen Blick auf den Comic von Penny Arcade werfen, merken wir, dass es gar nicht so einfach ist, sich einen vollkommen neuen Superhero auszudenken.

Dogear-Comics
Quelle: Penny Arcade

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren