Lesezeit: 2 MinutenDer September hat Einzug genommen und bringt nicht nur den Herbst mit sich mit, sondern auch die Rückkehr der AAA-Titel. Nachdem die Gaming-Gemeinde, wie immer, durch das Sommerloch geplagt wurde, stehen nun einige Top-Titel in den Startlöchern. Mindestens genauso stehen wir auch heute wieder mit unseren Comics der Woche in den Startlöchern. Dieses Mal mit Comics zu abstrusen Reden von Bösewichten und zu ewigen Klassikern.
Eine Sache, von der so gut wie jeder Fan von Videospielen ein Lied singen kann, sind Spieleklassiker. Jeder kennt den einen oder anderen Titel, der nicht nur allgemeinhin als Klassiker bekannt ist, sondern eventuell für einen persönlich als solcher gilt. Oft sind es Titel, die in der Kindheit das erste Mal gespielt wurden und bis heute hin immer wieder mal über den Bildschirm flimmern. Für die einen sind es alte Pokémon-Titel, für andere alte Ableger von Final Fantasy. Ganz gleich, welche Reihe oder welcher Titel es auch sein mag, sobald einmal die Lust für ein neues Spiel fehlt, kehrt jeder mit Freuden in die gute alte Nostalgie zurück. Verdeutlicht wird das Ganze auch gut durch den folgenden Comic von Double XP.
Quelle: Double XP
Bösewichte können gerne mal absurde und ausufernde Reden schwingen. Angefangen bei Bond-Bösewichten, bis hin zu denen in Videospielen. Nicht nur müssen sie grundsätzlich ihre Pläne verraten, oft geben sie auch direkt Hinweise zum Vereiteln oder benennen ihre Machenschaften auf die komischsten Weisen. Ein Beispiel wären die diversen Antagonisten aus der Final-Fantasy-Reihe, die nicht nur teilweise mehrere Formen haben, sondern auch bekannt für Dramatik sind. So verwundert es doch niemanden, dass Meister Xehanort, aus Kingdom Hearts: Birth by Sleep, ebenfalls einen Hang dazu hat, wie der folgende Comic von Katie Tiedrich, für Awkward Zombie, sehr gut beweist.
Quelle: Awkward Zombie