Lesezeit: 2 MinutenDie gamescom 2022 ist vorbei! Nach ellenlanger Vorbereitung und vielen Unklarheiten ging die erste In-Person-Messe seit 2019 vergangene Woche über die Bühne. Wir waren ebenfalls vor Ort und können von spannenden Präsentationen berichten sowie von zahlreichen bekannten Gesichtern. Auch wenn einige Hallen dieses Jahr ein bisschen weniger genutzt wurden und die allgemeine Stimmung aufgrund von Corona etwas – und ich meine wirklich nur “etwas” – anders war, blicken wir melancholisch auf die vergangene Woche zurück, während wir die folgenden Comics der Woche lesen.
Nach einer anstrengenden Woche in Köln verdienen wir uns alle etwas Auszeit. Zeit, sich aufs Sofa zu setzen und Videospiele zu spielen. Doch die Frage aller Fragen ist: Welches Spiel? Mit unseren endlosen Piles of Shame und den zahlreichen Abo-Angeboten fällt die Qual der Wahl recht schwer aus. Gerade nach einer anstrengenden Woche ist es einfacher, zu dem zurückzukehren, was einem schon immer am besten gefallen hat. Also ganz nach dem Motto des folgenden Comics von Clueless Hero.
Quelle: Clueless Hero
Während auf einer gamescom ja bekanntlich nur Gleichgesinnte rumlaufen, ist der Alltag schon tückischer. Gerade so Familienfeiern oder andere Ansammlungen können zum spaßigen “Small-Talk-Minenfeld” werden. Immerhin verstehen nicht so viele, dass die Gaming-Industrie mit ihren vielen Facetten ein echtes Berufsfeld ist. Daraus resultieren dann immer so schöne Fragen wie “Das ist ein Job?” oder “Damit kann man Geld machen?” sowie “Du wirst also fürs Spielen bezahlt?”. Gerade wegen solcher Fragen war es schön, vergangene Woche mit Personen reden zu können, die entweder dasselbe machen oder einfach super interessiert und informiert sind. Wie die andere Seite der Medaille aussieht, beweist der folgende Comic von Penny Arcade.
Quelle: Penny Arcade