Lesezeit: 2 MinutenNachdem ich heute Morgen aufgestanden bin und noch bevor ich den Swag aufdrehte, fiel mir schockierend auf, dass der Januar schon wieder vorbei ist. Wo sind die letzten paar Wochen geblieben? Was habe ich nur getan? Zwei Fragen, auf die ich keine hundertprozentige Antwort gefunden habe. Daher hab ich mich einfach an meinen Rechner gesetzt, um euch unsere Comics der Woche zu liefern. In diesen geht es heute den Verlust der Magie und ein schwerwiegendes Problem.
Wusstet ihr, dass jährliche Hunderte von Charakteren an einem schwerwiegenden Problem leiden? Ein Problem, dass sich nicht nur auf Videospielcharaktere bezieht, sondern durch die ganze Popkultur geht. Viele denken nicht, dass es schlimm ist, dabei leiden unsere Freunde darunter. Die Rede ist von der sogenannten “Name Confusion”, einer Art Krankheit, bei der Fans die Namen ihrer Helden verwechseln und nicht richtig behalten können. Ein beliebtes Beispiel dieser “Krankheit” ist Link, der nicht selten Zelda genannt wird. Viele denken, dass es ganz lustig wäre, aber unser Held im grünen Outfit leidet darunter. Passend zu diesem Thema der Werbespot einer Organisation gegen die “Name Confusion” powered by Sephko.
Quelle: Sephko
Erinnert ihr euch manchmal an eure Kindheit zurück? Beispielsweise daran, wie es war ein neues Spiel zu bekommen? Die Magie, die ihr gefühlt habt, als sich eure Eltern haben breitschlagen lassen und ihr euch im Spielwarengeschäft eures Vertrauens etwas aussuchen konntet? Genau um diese Magie geht es heute im Comic von Corpse Run. Alex Di Stasi hat sich ebenfalls an diese Zeit zurückerinnert und hat etwas Entscheidendes gemerkt. Etwas, dass nicht nur ihn betrifft, sondern uns alle. Doch seht einfach selbst. Ich für meinen Teil hab mich wiedererkannt.
Quelle: Corpse Run