Lesezeit: 2 MinutenDas Sommersemester – oder für unsere Nicht-Studenten “Die Zeit ab Anfang April” – ist die wahrscheinlich entspannteste Phase eines jeden Jahres. Zu keiner Zeit gibt es mehr Feiertage, die in kurzen Abständen aufeinanderfolgen. So ist auch diese Woche keine vollständige Woche, da bereits Mittwoch der 01. Mai ist und somit eine Pause von der Arbeitswoche verspricht. Eine Pause hat auch The GaMERCaT eingelegt und wird somit in nächster Zeit erst mal nicht mehr in unseren Comics der Woche auftauchen. Trotzdem gibt es ja noch genug andere amüsante Vertreter, wie die folgenden zwei.
Vergangene Woche erschien der neueste Ableger der beliebten Mortal-Kombat-Reihe. Mortal Kombat 11 verspricht mehr Action, ein verbessertes Kampfsystem und eine spannende Story. Und die Rechnung scheint auch aufzugehen, da einige Stimmen laut werden, dass es sich bei dem Titel um das aktuell beste Beat ’em Up handelt. Wo es Licht gibt, gibt es allerdings auch meist Schatten und so gibt es auch einige Artikel, die von einem Grind-Problem und Mikrotransaktionen sprechen. Aber unabhängig von den ganzen Artikeln scheint Mortal Kombat 11 wieder ein richtiges Brett zu sein. Auch im folgenden Comic von Nerf NOW!! wird auf das Spiel Bezug genommen oder zumindest auf die Dinge, an die jeder sofort denkt, wenn von der Reihe gesprochen wird.
Quelle: Nerf NOW!!
Der zweite Comic handelt heute von Kingdom Hearts: Chain of Memories, einem Spiel, das ich eine Zeit lang verflucht habe. Das Gameplay, das anders als das des PlayStation-Ablegers war, bereitete mir keinen Spaß und klickte auch nicht sofort. Stattdessen musste ich mich durch die erste Hälfte durchkämpfen, bis ich endlich Spaß an der Sache hatte. Da der Release nun schon einige Jahre her ist, fiel mir auch nie auf, dass es keine Tarzan-Welt gibt. Erst der folgende Comic von Katie Tiedrich und die Beschreibung auf Awkward Zombie haben mich wissen lassen, dass die Welt aus Lizenzgründen im Spiel nicht vorkommt. Zwar hatte ich nie das Gefühl, dass etwas fehlte, aber es ist doch schön, auch noch Jahre später etwas Neues zu lernen.
Quelle: Awkward Zombie