Lesezeit: 2 MinutenWillkommen zu einer neuen Ausgabe der Comics der Woche, eurer montäglichen Unterhaltung zur Verbesserung der Montagszustände. Diese Woche haben wir Comics zu Star Fox Zero und The Last of Us, die beide vollkommen ab von unserer Welt sind. Immerhin geht es in einem um alternative Universen und in dem anderen über Übermut. Welche Beschreibung zu welchem Comic gehört, müsst ihr allerdings selbst rausfinden.
Im neuen Star Fox Zero habt ihr die Möglichkeit die Anfänge der Serie noch einmal in einer Art Mix aus Reboot und Remake zu erleben. Viele Dinge, die ihr am ursprünglichen Lylat Wars geliebt habt, kehren zurück und einige neue Features kommen dazu. Neben einer neuen Steuerung, die bereits für einige Diskussionen im Internet gesorgt hat, gibt es auch neue Arten der Fortbewegung, neben Airwing und Landmaster. Besonders interessant ist dabei eine Art Vogelmodus des Airwings. Doch warum verwandeln sich die Raumschiffe des Team Starfox in Vögel und nicht in Füchse? Die Jungs von ReadySoup haben da so eine Idee.
Quelle: ReadySoup
Zwar handelt der zweite Comic, der aus der Feder von Katie Tiedrich stammt, heute von The Last of Us, doch im Prinzip geht es um etwas vollkommen anderes. In vielen Spielern steckt heutzutage ein Perfektionist. Das kommt nicht nur durch unzählige sammelbare Gegenstände und Achievements/Trophies, sondern auch durch anderweitige Scores oder Vergleiche. Dieser Perfektionismus kann durchaus schon mal dazu führen, dass Spieler sich absichtlich für den virtuellen Tod entscheiden, um am letzten Checkpoint starten zu können. Was dabei keiner bedenkt, sind die Konsequenzen für die Spielewelt und ihre Bewohner. Im Grunde ist jedes Spiel nämlich ein kleines Multiversum für sich.
Quelle: Awkward Zombie