Lesezeit: 2 MinutenWusstet ihr eigentlich, dass es den 30. Februar gab? Im Schweden des Jahres 1712 gab, es aufgrund einer Kalenderumstellung, einmalig den 30. Februar. Auswirkungen auf die Welt hatte das zwar keine, aber wenn ihr nächstes Mal auf einer Feier seid und angeben wollt, könnt ihr das mit diesem Fakt. Was ihr euren Freunden auch zeigen solltet, sind natürlich unsere Comics der Woche. Dieses Mal mit einem neuen Comic zu Phoenix Wright und einem zu Mario.
Die Ace-Attorney-Serie ist eine meiner Lieblingsreihen auf dem Handheld. Die Kombination aus Visual Novel und Detektivspiel mit spannenden Gerichtsfällen ist einfach nur super. Mindestens genauso gut sind aber auch die Charaktere und die Welt. Angesiedelt in einem Amerika, das japanischer nicht sein könnte, trefft ihr auf die verrĂĽcktesten Charaktere ĂĽberhaupt. Oft sind die Namen sogar direkt schon ein Indiz dafĂĽr, was fĂĽr eine Person euch gegenĂĽbersteht. Beispielsweise ist “Ahlbi Ur’gaid” sehr wahrscheinlich der TouristenfĂĽhrer der Stadt. Im folgenden Comic von Awkward Zombie geht es auch um die Namen in der Welt von Phoenix Wright und wie er die Namen fĂĽr sich nutzt.
Quelle: Awkward Zombie
Super Mario Odyssey ist einer der angekündigten Titel für die bald erscheinende Nintendo Switch. Im ersten Trailer, der während der Switch-Enthüllung in Tokio gezeigt wurde, bekamen wir bereits einen guten Eindruck, was für ein Spiel uns erwartet. Was viele überrascht hat, war die eine Welt, in der echte Menschen umherlaufen. Bis jetzt war Mario nicht dafür bekannt seine Abenteuer in unserer Welt zu bestreiten. Gerade deswegen bekamen viele Internetnutzer auch sofort einen Flashback zu einem anderen Videospielhelden, der bereits mit Menschen zu tun hatte. Genau dieser blaue Igel will Mario im folgenden Comic von Nerd Rage überzeugen, die Menschen aus seinem Spiel zu lassen. Immerhin könnte es böse Folgen haben.
Quelle: Nerd Rage