Lesezeit: 2 MinutenEs gibt Situationen, da muss man einfach die Augen zumachen und ins kalte Wasser springen. Montage sind ein Beispiel dafür. Egal, wie sehr wir uns mit Hand und Fuß gegen den Wochenstart wehren, am Ende wird er kommen, ob wir wollen oder nicht. Passend zum Thema “Hand und Fuß” haben wir heute auch zwei Comics der Woche gefunden.
Früher, in der Zeit vor dem Internet, war Gaming tatsächlich noch ein bisschen was anderes. Nicht nur, weil die Hardware schwächer und die Spiele anders waren, sondern auch, weil es keine Hilfestellungen gab. Die wöchentlichen oder monatlichen Magazine, in denen gelegentlich Tipps und Tricks abgedruckt wurden, gaben zwar ein paar Ansätze zu schwierigen Passagen, aber auch oft nicht zu jedem Spiel. Somit mussten wir uns damals auf unseren Grips verlassen und selbst auf die Lösung kommen oder Freunde mit demselben Spiel fragen. Heute ist das alles ganz anders. Guides und Komplettlösungen gibt es mit nur einem Fingerdruck aufs Smartphone und nehmen einen an die Hand. Ob das Gaming schlechter macht? Nein, ich denke nicht. Oder wie seht ihr das?
Quelle: Clueless Hero
Die Pokémon-Reihe hat sich über die Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Erst kürzlich sind die Remakes von Pokémon Diamant und Pokémon Perl für Nintendo Switch erschienen und kommendes Jahr steht bereits Pokémon Legends – Arceus bevor, ein vollkommen neues Spiel. Die Veränderungen der Reihe sind mannigfaltig, doch heute wollen wir uns vor allem mit der Interaktion mit den eigenen Pokémon beschäftigten. Über die Jahre hat sich diese nämlich auch verändert. Während die Taschenmonster am Anfang nur zum Kämpfen waren, wurden sie im Laufe der Jahre zu Schönheits- und Talentwettbewerbsteilnehmern oder sogar zu Tänzern. Bei Pokémon Schwert und Pokémon Schild konnte man mit ihnen sogar zusammen campen und Curry kochen. Natürlich war so ein Campingausflug auch eine gute Gelegenheit, um mit den eigenen Pokémon zu spielen und so eine bessere Beziehung zu ihnen aufzubauen. Im heutigen Comic von Awkward Zombie greift Katie Tiedrich genau dieses Campen auf, allerdings mit einer leicht realistischeren Note.
Quelle: Awkward Zombie