Lesezeit: 2 MinutenDer Juli hat angefangen und mit ihm folgt nun auch das jährliche Sommerloch. Zwar erwarten uns noch eine Handvoll heiß ersehnter Titel, doch eher wird es Zeit das heiße Wetter zu nutzen, anstelle vor den Konsolen zu sitzen. Zumindest, wenn es auch wirklich heiß wäre. Wie so oft in Deutschland ist der Sommer auch dieses Jahr eine Achterbahn der Temperaturen. Gut, dass unsere Comics der Woche gleichbleibend erquickend sind, um den Wochenstart möglichst angenehm zu gestalten.
Den Anfang macht heute ein Comic zu Death Stranding. Der Titel von Entwicklerikone Hideo Kojima ist nicht nur heiß ersehnt, sondern auch wieder mal so undurchsichtig, wie alles, was der Schöpfer der Metal-Gear-Reihe so produziert. Der neueste Gameplay-Trailer, der kurz vor der E3 2019 veröffentlicht wurde, gibt zwar erste Eindrücke in das Gameplay, lässt aber vollkommen offen, um was für eine Art Spiel es sich handelt. Scheinbar wird es um das Bauen von Brücken gehen, um isolierte Städte wieder miteinander zu verbinden. Klingt komisch, ist aber das, was Hideo Kojima selbst zu dem Thema des Spiels gesagt hat. Auch die Jungs von Double XP haben über den im November erscheinenden Titel nachgedacht, wie der folgende Comic beweist.
Quelle: Double XP
Nach dem immensen Erfolg von Pokémon Go war es keine Überraschung, das Niantic auf dem Erfolg aufbauen wollen und ein weiteres AR-Spiel veröffentlichen. Dass es jedoch ein Harry-Potter-Spiel sein wird, hat viele positiv überrascht. Der Release ist noch gar nicht so lange her und trotzdem scheint jeder wieder mit seinem Smartphone in der Natur unterwegs zu sein. Doch im Gegensatz zu Pokémon-Vertreter geht es in Harry Potter: Wizards Unite nicht etwa um das Fangen von Zauberwesen, sondern um das Bekämpfen dieser. Im folgenden Comic von Penny Arcade wird jedoch schnell klar, dass nicht jeder mit dieser Mechanik einverstanden ist.
Quelle: Penny Arcade