Non-Reviews
2 Kommentare

Comics der Woche – Link will aber nicht

von am 9. Dezember 2013
Details
 
 

Lesezeit: 2 MinutenDer zweite Advent ist vorbei und somit bewegen wir uns mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Die Zeit bis zum 24. Dezember wird wie im Fluge vergehen. Zeit ist auch ein gutes Stichwort, denn einer unserer heutigen Comics handelt von The Legend of Zelda und einem Link, wie wir ihn noch nicht sahen. Der andere Comic befasst sich mit dem Thema “Eltern, die nicht drauf achten, was für Spiele sie ihren Kinder kaufen”.

Bereits in der Vergangenheit sorgte ein Thema immer wieder für Aufregungen und Diskussionen in der Gaming-Branche. Die Rede ist von Eltern, die ihren Kindern Videospiele kaufen, ohne auf die Inhalte oder die Alterseinstufungen zu achten. Dass das häufig genug passiert, kann jeder sehen, der einmal online Call of Duty oder Battlefield gespielt hat und von einem Minderjährigen beleidigt wurde. Doch noch erschreckender und besorgniserregender als ein paar vorpubertierende Schandmäuler sind die anderen Einflüsse der Spiele auf das Kind. Aber wird jedes Kind, das ein “Killerspiel”, spielt sofort auch zum Massenmörder? Der folgende Comic, von Dorkly, zeigt beispielhaft die Psyche eines Kindes, das solche Spiele spielt. Das Ergebnis ist besorgniserregend.

Das Kind hat die Augen eines kaltblütigen Killers.
Quelle: Dorkly

Fans der The Legend of Zelda-Reihe werden sicherlich von der offiziellen Timeline der Serie wissen. Nach Ocarina of Time teilt sich die Zeitstrahl in drei separate Zeitlinien. So gibt es den “Die Welt der Zukunft ohne Link”-Zeitstrahl, den “Kindheit von Link”-Zeistrahl und den “Link ist gestorben”-Zeitstrahl. Letzterer ist besonders interessant, denn er geht davon aus, dass Ganondorf am Ende von Ocarina of Time gewonnen hat und das Land nach seinen Wünschen regiert und leitet. Doch wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass Link verloren hat? Immerhin ist er mit dem Triforce des Mutes ausgestattet, ist kräftigt, besitzt genug Feen und wird meistens von Zelda beschützt. Eigentlich kann es nur folgendermaßen gewesen sein.

Manchmal hat auch ein Held keine Lust mehr.
Quelle: Kakujomics

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 9. Dezember 2013 at 10:50

    Haha, der erste Comic passt ja super zu den Podcasts und dem Kommentar. Wir sollten daraus mal eine Themenwoche machen 😀


  • MonkeyHead
    9. Dezember 2013 at 11:22

    Ja der erste Comic ist wirklich gut und passend ausgesucht. Typische Paranoia von Leuten die sich nicht mit dem Thema auskennen und nur auf Panikmache von außen und von sich selbst hören.

    Beim zweiten Comic könnte man auch Link und Zelda durch Mario und Peach ersetzen.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren