Non-Reviews
0 Kommentare

Comics der Woche – Limitierte Gefahren

von am 25. Juli 2022
 

Lesezeit: 2 MinutenVier Wochen. In nur vier Wochen ist es so weit, dass die gamescom 2022 stattfindet. Nach einer zweijährigen Pandemiepause findet dieses Jahr die erste physische Ausgabe des größten Gaming-Events der Welt statt. Zahlreiche Unternehmen haben bereits zugesagt, während gleichzeitig aber auch einige Absagen von namhaften Unternehmen kamen. Das Resultat ist bislang ein Event, von dem selbst innerhalb der Branche niemand so richtig weiß, wie es werden wird. Damit wir aber zumindest ein bisschen etwas Konstantes in unserem Alltag haben, gibt es heute wieder zwei neue Comics der Woche, so wie jeden Montag.

Vergangene Woche veröffentlichte PlayStation einen neuen Trailer zum kommenden The Last of Us: Part 1, dem Remake des Erstlings. Neben zahlreichen neuen Szenen wurden auch einige Features vorgestellt, die PS5-Besitzer*innen erwartet. So wird zum Beispiel das Haptik-Feature des neuen Controllers an verschiedenen Stellen im Spiel genutzt, um eine noch stärkere Immersion zu garantieren. Auch im Comic von Awkward Zombie, den wir heute in petto haben, geht es um The Last of Us, wenn auch eher indirekt.

Ein Comic von Awkward Zombie, der Horizon Forbidden West auf die Schippe nimmt und sich dazu einer The Last of Us Reference bedient.
Quelle: Awkward Zombie

Wir befinden uns in einer Zeit des Gamings, wo Dienste wie der Game Pass oder auch der neue PS+-Service die Existenz von physischen Spielen langsam, aber sicher in den Hintergrund drücken. Immer mehr Fans von Videospielen wollen auch gar keine Boxen und Hüllen mehr zu Hause stehen haben und entscheiden sich deswegen für “digital only”-Varianten der Spielekonsolen. Als eine Art Gegenbewegung gibt es mittlerweile zahlreiche Unternehmen, die sich darauf spezialisieren “physical only”-Releases zu machen, häufig in Form von limitierten Auflagen oder Collector’s Editionen. Bei Clueless Hero geht es heute auch um limitierte Versionen, wenn auch aus einem leicht anderen Blickwinkel betrachtet.

Ein Comic von Clueless Hero, in dem eine künstliche Limitierung als Kaufgrund genutzt wird.
Quelle: Clueless Hero

Wie seht ihr das? Wollt ihr weiterhin physische Kopien eurer Lieblingsspiele haben oder reicht es euch eine Version auf der Festplatte zu haben?

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren