Lesezeit: 2 MinutenLiebe Freunde, es ist wieder so weit. Die gamescom steht vor der Tür und wir von I KNOW YOUR GAME sind natürlich wiedermal mittendrin. Erwartet die ganze Woche heiße Neuigkeiten, spannende Interviews und so allerlei Dinge von uns. Doch bevor wir loslegen, gilt es den heutigen Montag zu überstehen. Während wir hinter den Kulissen am Wuseln sind, dürft ihr euren Wochenbeginn etwas entspannter, mit unseren heutigen Comics der Woche, verbringen.
Habt ihr schon von Sonic Mania gehört? Dem ersten Sonic-Spiel, das seit Jahren jeden Fan zu überzeugen scheint. Das liegt natürlich nicht nur daran, dass der Titel sich wie ein Sega-Genesis-Spiel anfühlt, sondern auch als solches konzipiert wurde. Dazu kommt noch die Tatsache, dass nicht SEGA selbst an der Entwicklung beteiligt war, sondern vielmehr ein ganzes Team von Sonic-Begeisterten, die nur so vor Elan und Ideen strotzten. So kam es dann schließlich, wie es kommen musste und ein spaßiger Titel wurde geboren. Doch wie steht Sonic selbst zur Rückkehr zu seinen Wurzeln? Im folgenden Comic von Double XP bekommen wir einen Einblick in seine theoretischen Gedankengänge.
Quelle: Double XP
Sobald Mario und sein Bruder Luigi im Spiel sind, scheint es keine Grenzen von Zeit und Raum mehr zu geben. Die beiden Brüder wurden bereits geschrumpft, sind durchs All geflogen, haben sich selbst als Babys getroffen und machen noch einiges mehr. Gerade die ständigen Turniere und Wettkämpfe sind allerdings irgendwie absurd, wenn wir mal rein logisch drüber nachdenken. Immerhin tritt Mario gegen sich selbst als Baby an. Würde das nicht bedeuten, dass der erwachsene Mario jeden Fehler, den Baby-Mario gemacht hat, sofort weiß? Beziehungsweise würde er nicht sofort wissen, wenn er sich selbst angreifen will? Immerhin reden wir hier doch von ein und derselben Person. Aber nicht nur ich scheine mich mit diesen Gedankengängen auseinanderzusetzen, wie ihr im folgenden Comic von den Jungs von ReadySoup erfahrt.
Quelle: ReadySoup