Lesezeit: 2 MinutenEs gibt so Tage, an denen wünscht man sich seine Jugend noch mal zurück. Nicht etwa, weil einen das Alter eingeholt hat und jede Bewegung eine Qual ist, sondern einfach wegen der Menge an Freizeit. Glücklicherweise hatten wir gerade eine kurze Woche und in manchen Fällen ein langes Wochenende, um die Batterien ein wenig aufzuladen, doch selbst das reicht bei dem fiesen Herbstwetter oft nicht aus. Was bleibt uns da noch anderes übrig, als unsere jugendliche Energie mit unseren frischen Comics der Woche zu beschwören?
Ich bin zwar ein riesen Fan von Anime und Manga, doch kam seinerzeit tatsächlich nie umher Ni no Kuni zu spielen. Mit dem aktuellen Release des Remasters für PlayStation 4 habe ich nun endlich die Chance diese Wissenslücke zu füllen. Zwar bin ich kein großer Freund von rundenbasierten Rollenspielen, doch gerade weil das berühmte Studio Ghibli daran mitgewirkt hat, kann ich hier einfach nicht “Nein” sagen. Allerdings springt auch bei Ni no Kuni schnell ein typisches Merkmal ins Auge: Der Protagonist ist ein kleiner Junge. Natürlich kann ich verstehen, dass übernatürliche Gegenspieler nicht so leicht zu besiegen sind, aber müssen es immer Kinder sein? Auch im folgenden Comic von Clueless Hero wird dieses Thema behandelt.
Quelle: Clueless Hero
Link’s Awakening ist vor nicht allzu langer Zeit erschienen und ist – neben dem Untitled Goose Game – eines der aktuellen Highlights auf der Nintendo-Konsole. Nicht nur aufgrund des sehr charmanten Grafikstils, sondern auch, weil das Remake vielen jungen Spielern die Möglichkeit gibt, einen Klassiker der Zelda-Reihe nachzuholen. Gerade weil Link’s Awakening auch über einige besondere Eigenheiten, wie seinen besonderen Humor oder Überschneidungen mit vielen anderen Nintendo-Spielen, wird der Ableger in Fan-Kreisen noch mehr gefeiert. Eine dieser Überschneidungen ist mit dem Mario-Universum. Nicht nur Yoshi findet seinen Weg in das Spiel, sondern auch ein bekannter Gegner vom roten Klempner. Allerdings gibt es mit diesem Gegner einen kleinen Interessenskonflikt, wenn man so will, wie der folgende Comic von Double XP beweist.
Quelle: Double XP