Lesezeit: 2 MinutenNicht nur ist die gamescom vorbei, sondern Ende der Woche beginnt bereits der September. Das Jahr und der Sommer sind somit so gut wie vorbei. Gerüchten zur Folge nehmen sogar schon Weihnachtsartikel Einzug in die Supermärkte. Allein der Gedanke an all’ diese Dinge sorgt für einen kalten Schauer, der den Rücken hinunterläuft. Befassen wir uns allerdings nicht mit den unglücklichen Dingen des Lebens, sondern versuchen wir unseren Wochenstart aufzubessern. Wie könnten wir das besser regeln, als mit ein paar Comics der Woche.
Den Anfang macht ein Comic zu einem Spiel und dem damit verbundenen Umstand, den wir erst vergangene Woche am eigenen Laib erlebt haben. Die Rede ist von CD Projekt Reds neuem Spiel Cyberpunk 2077. Wie schon auf der E3 2018 haben die polnischen Entwickler das Spiel hinter verschlossenen Türen einer ausgewählten Gruppe gezeigt, die auch nur in Textform und mit Interviews über das Gesehene berichten dürfen. Verständlicherweise waren die Termine schneller vergriffen, als das jemand “Cyberpunk 2077” sagen könnte. Zusammen mit den offiziellen PR-Kanälen sind so im Zuge der gamescom ein paar neue Informationen zum Spiel bekannt geworden, die von den Fans förmlich verschlungen wurden. Doch das Biest ist noch lange nicht gesättigt.
Quelle: Nerf NOW!!
Der zweite Comic ist heute wiedermal aus der Kategorie “Wenn Videospiele etwas realistischer wären”. Genauer gesagt geht es um die Zelda-Reihe, die einige eher unrealistische Aspekte zu bieten hat. Damit meine ich aber nicht mal das Zeitreisen oder die sprechenden, humanoiden Tierwesen. Im folgenden Comic aus dem Hause ReadySoup geht es vielmehr um etwas mehr Alltägliches in der Reihe, nämlich um die Währung. Link sammelt im Laufe seines Abenteuers fleißig Rubine aller Größen, bis sein Geldbeutel keinen Platz mehr bietet. Was aber niemand bedacht hat, ist die Tatsache, dass so Rubine nicht gerade leicht sind. Insbesondere, wenn sie so groß wie in der Serie sind. Aber vielleicht ist Link einfach nur unglaublich stark.
Quelle: ReadySoup