Non-Reviews
0 Kommentare

Comics der Woche – Entspannte Partys

von am 22. August 2022
 

Lesezeit: 2 MinutenEs ist gamescom Freunde! Die größte Messe für interaktive Spiele ist zurück aus ihrer unfreiwilligen Zweijahrespause. Live in Köln stellen einige der bekanntesten Gaming-Firmen ihre neuen und angesagten Titel aus und lassen die Fans einen ersten Blick drauf werfen. Wie in jedem Jahr wird auch rund um die Messe herum Zahlreiches stattfinden. Von Konzerten in Köln über Community Partys bis hin zur Opening Night Live am Vorabend der Messe. Bei so viel Action war es nötig, dass wir auch unsere Comics der Woche ein bisschen in die Richtung auswählen.

Deathloop ist einer der Titel, die ich – nun, da ich eine PlayStation 5 habe – endlich nachholen werde. Bereits in der Vergangenheit hab ich schon mehrfach meine Liebe fĂĽr die Spiele von Bethesdas Arkane Studios kundgetan. Ebenso bin ich Freund von jeglichen Storys mit Zeitreisen oder Zeitparadoxen, sodass mir dieser Titel eigentlich nur gefallen kann. Ob es am Ende auch wirklich so ist, wird die Zeit zeigen. Doch bis dahin kann ich mich zumindest an dem folgenden Comic von Katie Tiedrich, von Awkward Zombie erfreuen.

Awkward Zombie Comic über die Absurdität der Deathloop Partys
Quelle: Awkward Zombie

Gaming ist fĂĽr die meisten von uns nicht nur einfacher Zeitvertreib und Hobby, sondern auch eine Möglichkeit zu entspannen. Die klassische Realitätsflucht ist nämlich oft auch genau das, was wir nach einem anstrengenden Arbeitstag brauchen. Immerhin bieten uns Videospiele die Möglichkeit, in andere Welten vorzustoĂźen und in andere Rolle zu schlĂĽpfen. Aus dem einfachen “9 to 5”-Malocher wird der weltenrettende Superheld. Allerdings muss hier auch Vorsicht geboten werden. Nicht jedes Spiel und Genre eignet sich gleichermaĂźen fĂĽr eine entspannte abendliche Session nach getaner Arbeit. Im schlimmsten Fall endet das Ganze wie bei Clueless Hero.

Clueless Hero Comic ĂĽber die "Entspannung" der Videospiele
Quelle: Clueless Hero

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren