Lesezeit: 2 MinutenDer ereignisreiche Februar hat sein Ende gefunden und langsam, aber sicher nähern wir uns dem zweiten Quartal von 2022. Das bedeutet nicht nur, dass wir endlich ein bisschen Verschnaufen und unsere liegengebliebenden Spiele abarbeiten können, sondern uns auch über ein besseres Wetter freuen dürfen. Was das Wetter für eine Relevanz für uns Fans von Videospielen hat? Das ist eine gute Frage, die wir an einer anderen Stelle vielleicht einmal beantworten. Für den Moment widmen wir uns eher unseren Comics der Woche.
Ich bin eine bekennende “Eule”, wenn es um meinen Lebensrhythmus geht. Soll heiĂźen, ich bevorzuge es mir die Nächte um die Ohren zu schlagen und dann in Ruhe auszuschlafen. Einer der vielen GrĂĽnde, warum ich diese Art präferiere, ist die Ruhe, die ich nachts genieĂźen kann. Während tagsĂĽber allerlei Dinge passieren, die meine Aufmerksamkeit vom Videospielen oder andere Dingen ablenken, kann ich nichts stundenlang in meinen Lieblingsspielen verbringen, ohne einmal auf die Zeit oder irgendwas anderes achten zu mĂĽssen. Dass es hierbei nicht nur mir so geht, sondern wahrscheinlich jeder diese Sache nachempfinden kann, beweist auch der Comic von Clueless Hero, den ihr unterhalb dieser Zeilen seht.
Quelle: Clueless Hero
Elden Ring hält weiterhin das Internet und seine Fans im Bann. So vergeht kein Tag, ohne dass ich auf Twitter neue Highlight-Videos, Artikel, Memes oder Streiche finde. Gerade das Letzte ist, wie auch schon in anderen Souls-Spielen, eine beliebte Art, um andere hinters Licht zu führen. Und der Aufbau ist supereinfach:
1. Man nehme einen Abgrund oder etwas ähnlich Fatales.
2. Man kreiert eine Botschaft unmittelbar davor, die besagt, dass sich am Boden ein krasses Item befindet.
3. ????
4. Profit.
Was die Scherzkekse davon haben? Schadenfreude. Sehr viel Schadenfreude. Wie genau ihr euch das vorstellen könnt, verdeutlicht der folgende Comic von Penny Arcade.
Quelle: Penny Arcade