Lesezeit: 2 MinutenZehn Tage trennen uns noch von dem diesjährigen Weihnachten, das wahrscheinlich in die Geschichte eingehen wird, als eines der skurrilsten Weihnachtsfeste der letzten Jahrzehnte. Für so manch einer kam der Weihnachtsmann schon vergangene Woche mit dem Launch von Cyberpunk 2077. Passend zum Launch dieses extrem gehypten Spiels wurden bereits erste Comics veröffentlicht, von denen wir uns aber für den Moment noch mal distanzieren. Stattdessen gibt es zwei Comics, die mit ganz anderen Dingen zu tun haben, aber trotzdem sehr nachvollziehbar sind.
In der Regel ist Weihnachten ja nicht nur eine Zeit der Besinnlichkeit, sondern auch der (Nächsten-)Liebe. Passend dazu finden sich Familien und Freunde, die überall verstreut leben, zusammen und essen und trinken gemeinsam. Je nach Familie kommen dann auch immer dieselben obligatorischen Gesprächsthemen auf, die jeder tunlichst versucht zu vermeiden. Gepaart mit Alkohol und schlechten Witzen sind die Weihnachtsfeiertage des einen Freud und des andern Leid. Ein gutes Beispiel für so ein Weihnachtsfest mit schlechten Wortwitzen und Missverständnissen ist der folgende Comic aus dem Hause Double XP.
Quelle: Double XP
Vergangene Woche hat Warner Bros. Entertainment damit geschockt, dass sie angekündigt haben, ihr gesamtes Filmportfolio im kommenden Jahr neben dem Kino-Release gleichzeitig auch bei HBO Max zu veröffentlichen. Eine Schlagzeile, die vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie definitiv wenig überraschend ist, aber gerade für Kinofans, als der Anfang des Endes der Kinos angesehen wird. Immerhin sorgt die Pandemie jetzt schon für das Schließen vieler kleinerer und privat betriebener Kinos. Wenn nun jeder die Möglichkeit hat, die Filme auch einfach von zu Hause aus zu sehen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Einnahmen der Kinos noch weiter stagnieren. Auch im folgenden Comic von Penny Arcade geht es darum und um die Vor- und Nachteile eines Kinobesuchs an sich.
Quelle: Penny Arcade