Lesezeit: 2 MinutenDer Sommer ist endlich da! Oder zumindest etwas, was Mal ein Sommer werden wird, wenn es groß ist. Doch mit dem Einzug der wärmsten Jahreszeit kommen auch die Verpflichtungen zurück, die wir ein ganzes Jahr ignoriert haben. Gartenarbeit und alles, was dazugehört. Egal, ob es der Blumenkasten auf dem Balkon oder der Rasen im Garten ist, alles muss gehegt und gepflegt werden. Die besten Tipps und Tricks bringen euch da unsere Videospiel-Comics.
Welche Spieleserie kommt einem sofort in den Sinn, wenn es um Gartenarbeit geht? Richtig, The Legend of Zelda. Was? Ihr dachtet an Harvest Moon? Nein, dazu kommen wir zwar gleich, zuvor will ich euch aber mit einem Comic erklären, was The Legend of Zelda mit Gartenarbeit zu tun hat. Wie viele vielleicht wissen, mäht unser Held in Grün gerne Büsche nieder, um an begehrte Dinge zu gelangen. Doch in Wahrheit macht er das nur aus einem Grund: Er ist Angestellter einer welten- und zeitenübergreifenden Landwirtschafts-Instandhaltungs-Firma. Tja, wär hätte damit gerechnet? Doch das Gewerbe ist hart umkämpft, wie Link schon bald feststellen muss. Vielleicht ist es für ihn an der Zeit, in Ruhestand zu gehen.
Quelle: VG Cats
So Freunde der Sonne, jetzt kommen wir zu Harvest Moon. Der Inbegriff der Gartenarbeit und der Beweis, dass Alzheimer eben doch ansteckend ist. Katie Tiedrich von Awkward Zombie hat etwas aufgedeckt, was jedem Harvest Moon-Spieler das eine oder andere Mal gehörig auf den Zeiger ging. Jeden Tag bringen wir gewissen Dorfbewohnern Obst, Blumen, Alkohol oder sonst was, damit diese eine Bindung zu uns aufbauen. Und wozu? Wir wollen bessere Geräte, günstigere Upgrades oder einen Lebenspartner. Doch ganz gleich, wie oft wir den Dorfbewohnern etwas bringen, manche scheinen nicht zu begreifen, dass wir seit gefühlten Jahren jeden Tag vorbeikommen und ein kleines Geschenk mitbringen. Es ist zum wahnsinnig werden. Vielleicht ist die Dorfquelle mit einem Vergessenstrank verseucht oder der Alkoholkonsum im Dorf ist unfassbar hoch. Wer weiß, vielleicht findet Katie Tiedrich irgendwann die Lösung und macht einen Comic draus.
Quelle: Awkward Zombie