Lesezeit: 2 MinutenVielerorts war es vergangene Woche verdammt warm. So warm sogar, dass zu heiß war, um sich überhaupt zu konzentrieren. Die Folge war ein ganz normaler Sommerwahnsinn. Ein Heilmittel gibt es dafür zwar nicht, aber so wirklich stören uns die Verrückten auch nicht, immerhin genießen sie nur das gute Wetter. Wir wiederum wollen euch mit den folgenden Comics der Woche helfen, damit ihr den sonst so grauenhaften Montag doch noch genießen könnt.
Den Anfang macht diese Woche ein Comic von Zach Weiner, dem Kopf hinter der Comic-Serie Saturday Morning Breakfast Cereal. In seinem Comic geht es um den Generationsunterschied von den heutigen Kindern und den Erwachsenen. Während heutige Kinder an Spiele mit Story und grandioser Grafik gewöhnt sind, gab es früher so etwas nicht. Im folgenden Comic stellt der Sohn seinem Vater daher die Frage, was denn an Pac-Man so besonders war, dass es so erfolgreich wurde. Die Antwort ist definitiv nicht das, was ich erwartet hatte.
Quelle: Saturday Morning Breakfast Cereal
Die vergangene Woche war hitzetechnisch stellenweise kaum auszuhalten. Wer nicht in einem Keller oder vollkommen verbarrikadierten Zimmer mit Klimaanlage saß, der war wahrscheinlich an einem der überfüllten (Bade-)Seen, um sich dort etwas abzukühlen. Doch wie oben schon erwähnt, schlägt einem die Hitze schnell auch aufs Gemüt. Bei Life in Aggro gab es einen passenden Comic zu genau dem Phänomen. Zufall? Ich bezweifel es.
Quelle: Life in Aggro
Der erste Comic ist irgendwie creepy aber auch interessant. Man kann wohl aus allem eine tiefere Bedeutung ziehen.
Japp, das dachte ich mir auch so, als ich den gelesen hab.