Non-Reviews
1Kommentar

Comics der Woche – Ist die Bindung zu meinem Pikachu zu intim?

von am 28. Oktober 2013
Details
 
 

Lesezeit: 2 MinutenIn vier Tagen ist schon wieder Wochenende. Und das liegt darin begründet, dass am Freitag Allerheiligen ist, ein gesetzlicher Feiertag in vielen Ländern auf dieser Welt. Doch bevor wir uns wieder dem frohen Nichtstun widmen können, müssen wir uns zunächst den aktuellen Wettergegebenheiten entgegenstellen. Doch nicht nur wir haben mit Wind und Wetter zu kämpfen, auch in der Gaming-Comic-Welt wüten heftige Stürme und es blitzt und donnert.

Bereits seit Anfang Oktober ist The Legend of Zelda: The Wind Waker HD, die Neuauflage des Gamecube-Klassikers, für die Wii U erhältlich. Passend zum Remake des Spiels, lassen sich auch wieder einige Comics zum Titel im Internet finden. Einer dieser Comics stammt von The Gamercat und handelt von einem Problem, das auch schon seinerzeit hatte. Ihr findet einen Schatz auf dem Meer und wollt diesen bergen, doch ganz gleich, wie oft ihr es versucht, ihr fahrt immer wieder vorbei. Bei den ganzen Änderungen der Windrichtung, für die Link verantwortlich, müsste es doch eigentlich schon lange zu einer großen Katastrophe gekommen sein, oder nicht?

Wind-Waker-HD-Probleme-Comic
Quelle: The Gamercat

Pokémon X und Pokémon Y sind weiterhin ein großes Thema im Internet. Dutzende Comics, Artworks und sonstige künstlerische Ergüsse tauchen in den Weiten des World Wide Web auf. Besonders gut befand ich den Comic-Strip von Life in Aggro, der sich mit dem neuen Poké-Ami beschäftigt. Poké-Ami ist eine Funktion, die es euch erlaubt, euer Pokémon, ähnlich wie ein Tamagotchi, zu füttern, zu streicheln oder mit ihm zu spielen. Durch diese Interaktion steigt der Zuneigungswert eures Pokémon und eure Bindung wird intensiver. Bei manchen Taschenmonstern führt genug Zuneigung zu einer Weiterentwicklung, andere reagieren etwas anders auf eine intensive Bindung.

Poké-Ami-Comic
Quelle: Life in Aggro

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren