Lesezeit: 2 MinutenMit dem heutigen Tag, dürfen Nintendo Switch-Besitzer ihre Hybrid-Konsole auf die neueste Firmware updaten. Das Update 4.0.0 bringt jede Menge Neuerungen mit sich, erfordert allerdings auch das eine oder andere Update bei Spielesoftware. Das wichtigste neue Feature direkt vorweg: Ab jetzt könnt ihr auch kurze Gameplay-Clips aufzeichnen, bearbeiten, kopieren und über das Internet teilen. Mehr darüber und die anderen Neuerungen, gibt es hier.
Videoclips aufzeichnen & teilen können
Eine Funktion, die Switch-Besitzern bisher schmerzlich fehlte, war die Aufzeichung von Spiele-Clips direkt über die Konsole. Obwohl bei der Erstvorstellung der Konsole dieses Feature angekündigt war, bot der “Aufzeichnungsbutton” bisher ja nur die Möglichkeit Screenshots zu machen. Mit dem Update auf die neue Firmware 4.0.0 ist es nun möglich bis zu 30 Sekunden lange Videoclips aufzuzeichnen, die dann auch direkt im “Album” der Konsole landen. Von dort können sie kopiert, bearbeitet oder via Facebook und/oder Twitter – leider aber nicht über Youtube – geteilt werden.
Leider ist die Aufzeichnung der Videos nicht ganz einfach zu bewerkstelligen. Denn im vollen Spielbetrieb muss eben der entsprechende Knopf gedrückt und gehalten werden. Der ist bekanntlich am linken Joy-Con unter den vier Buttons, die wiederum unter dem linken Stick liegen. Da wäre eine andere Option sicher besser gewesen. Zum Beispiel: einmal drücken für Foto & zweimal drücken für eine Random-Videoaufnahme von 30 Sekunden Länge. Und warum eigentlich nicht die letzten und die nächsten 15 Sekunden ab Button aufzeichnen. Wann weiß man schon vorher, wenn etwas super Cooles passiert?
Kleiner (weiterer) Wermutstropfen: Bisher unterstützen nur diese Spiele das Feature: The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Mario Kart 8 Deluxe, ARMS und Splatoon 2.
Übertragung der Profil- und Speicherstand-Daten
Großer Knackpunkt bei der Bedienerfreundlichkeit waren bisher vor allem auch die Profil- und Speicherstand-Daten. Diese waren auf eine Konsole beschränkt und gingen mit einem Garantiefall, bei dem die Konsole ausgetauscht werden musste, verloren. Mit der neuen Firmware wird es möglich sein, Profile und Speicherstände auf andere Konsolen zu übertragen. Den Transfer erklärt Nintendo auf einer eigenen Unterseite im Support-Bereich selbst.
Preloads im Nintendo eShop
Auf den Konkurrenz-Konsolen längst üblich, unterstützt nun auch der Nintendo eShop für die Nintendo Switch Preloads. Ausgewählte Spiele aus dem Online-Store werden für Vorbesteller zukünftig bereits vor Release herunterladbar sein. Damit lassen sich Spiele auch bei geringeren Internetbandbreiten rechtzeitig zum Release herunterladen. Auch super für “Early Buyer”, die direkt von Beginn an loszocken wollen.
Neue Profilbilder
Wer gerne an seinem Spielerprofil herumschraubt, darf sich über zwölf neue Avatare aus dem bald erscheinenden Super Mario Odyssey und dem bereits erhältlichen The Legend of Zelda: Breath of the Wild freuen.
Performance
Außerdem sollen Performance-Optimierungen an der Nintendo Switch mit dem Firmware-Update 4.0.0 vorgenommen worden sein.