Lesezeit: < 1 MinuteNintendo hat es mit der Ankündigung von Nintendo Labo mal wieder geschafft die Gamerschaft in zwei Lager zu spalten. Die Einen loben die Kreativität und den Erfindergeist der Japaner, Andere hingegen fühlen sich nicht genügend angesprochen und fragen sich, wann der Preis für Altpappe so gestiegen ist. Die Zielgruppe schien bis jetzt ziemlich klar definiert: Kinder und Kindgebliebene die gerne basteln. Aber vielleicht steckt doch mehr hinter Nintendos neuestem Spielgerät als gedacht.
Mehr zu entdecken für findige Köpfe
Während die ersten Trailer bislang hauptsächlich die Modelle der Einsteigersets zeigten, wurden nun Videos der sogenannten Toy-Con-Werkstatt veröffentlicht. In dieser können Tüftler und Hobby-Erfinder auf die Routinen des Systems zugreifen und so eigene Modelle entwerfen. Je nachdem wie viel Tiefgang dieses Tool hat, könnte Nintendo Labo dann doch eine größere Zielgruppe ansprechen, also zunächst angenommen. Das Spiel erscheint am 27. April 2018 für die Nintendo Switch.