Lesezeit: 2 MinutenLange war es still um den “Nintendo Switch Online”-Mitgliederservice. Die zentralen Fragen der Switch-Besitzer: Was kostet das Ganze genau? Was bekommt man für sein Geld? Und wann geht es überhaupt los? Die Antworten auf diese Fragen und noch weitere Infos hat Nintendo heute in einer Pressemitteilung zusammengefasst. Und wir haben die wichtigsten Information für euch aufgedröselt.
Der “Nintendo Switch Online”-Service wird neben der Unterstützung von Online-Matches geeigneter Spiele auch eine wachsende Sammlung um Online-Funktionen erweiterter NES-Spiele sowie eine Datensicherung via Cloud für die meisten Spiele anbieten. On top kommen zusätzliche Features für die Nintendo Switch Online-App, mit der Smartphone- und Tablet-BesitzerInnen ihre Online-Erfahrung erweitern können.
Wann geht es los?
Ab September 2018 beginnt die neue kostenpflichtige Ära in Sachen Nintendo Switch Online-Gaming.
Was kostet der Spaß?
Der Preis ist variabel und hängt von der Dauer des gebuchten Paketes ab. Und davon, ob nur eine Person die Nintendo ID nutzt, oder man gleich eine Familienmitgliedschaft bucht.
Einzelmitgliedschaft
- 3,99 Euro für 30 Tage
- 7,99 Euro für 90 Tage
- 19,99 Euro für 365 Tage
Eine Familienmitgliedschaft gibt es schon für 34,99 Euro für 365 Tage. Damit können bis zu acht Besitzer eines Nintendo Accounts Nintendo Switch Online nutzen – sogar auf verschiedenen Konsolen.
NES-Spiele?
Alle Mitglieder werden Zugang zu einer Sammlung klassischer NES-Spielen haben. Bereits zu Beginn werden 20 Titel bereit stehen. Der Katalog soll ständig erweitert werden.
Hier einige der in der ersten Welle enthaltenen Spiele:
- Balloon Fight
- Dr. Mario
- Donkey Kong
- Ice Climber
- Mario Bros.
- Soccer
- Super Mario Bros.
- Super Mario Bros. 3
- Tennis
- The Legend of Zelda
Zehn weitere Titel hält Nintendo leider noch unter Verschluss.
Der Clou dabei wird sein, dass die Spiele um Online-Featues erweitert wurden, was je nach Spiel durchaus witzig sein könnte. Außerdem wird jedes der Spiele den Voice-Chat der Nintendo Switch Online-App unterstützen.
Speicherdaten-Cloud-Backup
Ein Feature, dass Switch-Besitzer derzeit sehnlichst vermissen: eine Cloud-Speicherung!
Zukünftig können Nutzer des “Nintendo Switch Online”-Services ihre Speicherdaten leicht zugänglich für die meisten (!) Spiele online mittels Speicherdaten-Cloud-Backup sichern. Das hat vor allem dann Vorteile, wenn die Konsole mal kaputt geht, verloren geht oder durch eine neue Konsole ersetzt wird.
Online-Spiele
Was derzeit noch kostenlos über die Bühne geht, wird künftig etwas kosten. Die Rede ist von Online-Partien in diversen Spielen. Was bei PlayStation und Xbox bereits seit Jahr und Tag gang und gäbe ist, hält ab September dann auch Einzug auf der Nintendo Switch. Um künftig Spiele wie Mario Kart 8 DX, Splatoon 2 oder ARMS online zu zocken, wird um “Nintendo Switch Online” nicht drumherum kommen.
Die Nintendo Switch Online-App
Die App für Tablets und Smartphones wird das Online-Spielerlebnis um den Voice-Chat und andere Features erweitern.
Weitere Infos dazu und zum gesamten “Nintendo Switch Online”-Services findet ihr auf der offiziellen Homepage dazu.