Lesezeit: < 1 MinuteEin Game-Launch auf den Bühnen dieser Welt. Die Theater-Game-Entwickler von machina eX aus Berlin nutzen die Theaterbühne des FFT (Forum Freies Theater) in Düsseldorf, um dort ihr neues Spiel vorzustellen und sprechen dabei wichtige Fragen zur Digitalisierung unserer Gesellschaft an. Das Besondere und Titelgebende “Give it away!” bezieht sich darauf, dass die Künstler den Quellcode ihres Spiels frei zur Verfügung stellen: Spieleclubs, Theater-AGs und andere Künstler können die verschiedenen Games von machina eX bearbeiten und erweitern.
Eine Gaming-Weltpremiere
Aus diesem Anlass kommen Experten aus den Bereichen freie Software und Gaming zusammen, um über digitale Spiele und politische Dimensionen der Open-Source-Bewegung zu diskutieren. Neben den Entwicklern von machina eX selbst nehmen Dr. Michael Stehmann (Free Software Foundation Europe) und Andreas Lange (Computerspielemuseum) teil, moderiert wird das Ganze von Robin Junicke.
Wer das Ganze nicht verpassen will, sollte sich am Samstag, 27. Januar 2018, um 18 Uhr ins FFT Düsseldorf bewegen, denn dann findet das Event statt. Alle weiteren Infos zum Event sowie Tickets findet ihr auf der Webseite des FFT.
Über machina eX
machina eX forscht seit 2010 an der Schnittstelle von Theater und Computerspiel. Das siebenköpfige Medientheaterkollektiv ging aus den kulturwissenschaftlichen Studiengängen der Universität Hildesheim hervor und produziert seither partizipatives Game-Theater. machina eX arbeitet mit modernen Technologien und mit Mitteln des klassischen Illusionstheaters und schafft so spielbare Theaterstücke, die zugleich begehbare Computerspiele sind. Von 2012 bis 2014 erhielten machina eX und das FFT Düsseldorf die zweijährige Doppelpass-Förderung der Kulturstiftung des Bundes und realisierten damit das Projekt “Game ON Stage”.