Lesezeit: 4 MinutenHerzlich willkommen zu unserer ersten kleinen Gaming-News-Übersicht seit… einer Ewigkeit! Gefühlt war das Fernsehprogramm damals noch Schwarz-Weiß, Telefone hatten Wählscheiben und ein Teil der Redaktion war nicht mal geboren. Das stimmt natürlich nicht ganz, ist aber dennoch gefühlte Wahrheit. Genug der Tränendrüsen-Drückaktion, hin zu unserer frisch von den Toten wiederauferstandenen Rubrik im schicken neuen Gewand. Die – aus unserer Sicht – wichtigsten Gaming-News der Woche. Plus Trailer der Woche und dem “Fanden wir richtig geil”, sowie dem bösen Bruder, dem “Fanden wir nicht so geil”!
1. News: Stadia Games & Entertainment Schließung
Dass Google mit der Schließung seiner Entwicklungsabteilung Stadia Games & Entertainment künftig keine neuen Exklusivtitel mehr für seinen Streaming-Dienst Stadia anbieten wird, ist bereits seit Anfang Februar klar. Nun meldete sich ein angeblicher Insider und berichtet, dass eine Woche vor der Bekanntgabe der Schließung von Stadia G&E von Google Stadia-Vize Phil Harrison eine E-Mail an die Mitarbeiter geschickt und deren “toller Fortschritt” gelobt wurde. Angeblich wären da schon alle Abteilungsleiter über die bevorstehenden Ereignisse informiert gewesen.
Phil Harrison hatte danach in einem Q&A erklärt, dass Microsofts Aufkauf von Bethesda einer der Gründe für die Schließung der Stadia G&E Studios nach nicht einmal zwei Jahren war. Ein weiterer Grund dürfte zweifellos auch die Wirtschaftlichkeit der Cloud-Sparte von Google sein. Hier wurden im vergangenen Jahr bei 13,06 Milliarden US-Dollar Umsatz satte 5,61 Milliarden US-Dollar Verlust eingefahren. Zur Cloud-Sparte gehört unter anderem leider auch Stadia, bei dem nun auf die Bremse getreten wird.
2. News: Codemasters-Übernahme abgeschlossen
Diese Woche ist es offiziell geworden. Die Übernahme des britische Entwicklerstudio Codemasters durch Electronic Arts ist abgeschlossen. Der 1,2 Milliarden US-Dollar-Deal ist laut Codemasters-CEO Frank Sagnier ein Meilenstein in der Firmengeschichte und EA-Vorstandschef Andrew Wilson spricht von einer aufregenden neuen Ära für Rennspiele. Schon letztes Jahr wurde von der Übernahme der Rennspielschmiede Codemasters gesprochen, doch stand Take-Two Interactive als Käufer im Raum. Das Angebot des Rockstar Games– und 2K-Mutter-Konzerns wurde jedoch von EA überboten. Damit besitzt EA nun nicht nur die hauseigenen Lizenzen für Need for Speed oder Burnout sondern durch die Übernahme von Codemasters ein großes Arsenal an Rennspiel. Darunter zählen die IPs DIRT, Grid sowie Project Cars und auch die Rechte an den Formel 1-Spielen. Nach der Zenimax-Übernahme von Microsoft vergangenen Jahres ist der EA–Codemasters-Deal nun ein weiterer großer Einkauf in der Games-Branche.
3. News: Blizzcon 2021 ist gestartet
Mit einer Eröffnungszeremonie wurde am Freitag die Blizzcon 2021 gestartet. Blizzards-Präsident J. Allen Brack führte mit weiteren Co-Moderatoren durch das Event und stellte das diesjährige Lineup des US-Amerikanischen Entwicklers vor. Neben einem Trailer für das World of Warcraft: Shadowlands-Update Chains of Domination und der Präsentation der Jägerin Klasse in Diablo IV bekamen wir auch Informationen zum Hearthstone-Update Forged in the Barrens und Diablo Immortal. Auch World of Warcraft Classic bekam mit Burning Crusade ein weiteres Kapitel spendiert. Neuheit des Abends war die Blizzard Arcade Collection mit Klassikern aus Blizzards frühen Jahren als auch der erste Blick auf das Diablo II-Remake mit dem passendem Namen Diablo II: Ressurected. Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie wurde in verschiedenen Livestreams näher auf die einzelnen IPs eingegangen. Dort wurde dann beispielsweise auf Informationen zu Overwatch 2 und dessen Fortschritt eingegangen.
Trailer der Woche: Call of Duty: Black Ops Cold War & Warzone – Season Two Gameplay Trailer
Manchmal muss ein Trailer Gänsehaut erzeugen. Manchmal muss uns ein Trailer mit purer Grafik-Eleganz weghauen. Manchmal muss er uns auch einfach mit einer richtig guten Geschichte einfangen. Und manchmal… ja… manchmal muss es darin einfach WUMM machen. Jede Menge WUMM. Und es muss laut sein. Und… ach seht doch einfach selbst: