Non-Reviews
0 Kommentare

Gaming-News-Übersicht – 17. Kalenderwoche 2021

von am 2. Mai 2021
 

Lesezeit: 3 MinutenIn unserer Rubrik “Gaming-News-Übersicht”, fassen wir die – aus unserer Sicht – wichtigsten Gaming-News der Woche zusammen. Inklusive “Trailer der Woche” und dem “Fanden wir richtig geil”, und dem bösen Bruder, dem “Fanden wir nicht so geil”. Diese Woche gibt es Neuigkeiten zum PlayStation 5-Lieferengpass, den Oscars (wirklich mit Gaming-Bezug), Super Mario Party und der E3 2021. Doch das ist längst nicht alles. Hier unsere Zusammenfassung!

1. News: Respawn Entertainment: Oscar für Colette

Am vergangenen Sonntag fanden in Los Angeles die 93. Academy-Awards statt. Präsentiert von der Academy of Motion Pictures and Sciences oder kurz AMPAS wurden die Filme des letzten Jahres nominiert und mit dem goldenen Oscar ausgezeichnet.

Was hat das Ganze denn jetzt mit Videospielen zu tun. Die Academy-Awards sind nicht dafür bekannt, Videospiele in ihre Reihen aufzunehmen. Aber diesmal kam es eben doch so.
Der Dokumentationsfilm Colette gewann in der Kategorie Best Documentary Short. Produziert wurde der Kurzfilm von Respawn Entertainment, den Machern von Jedi: Fallen Order oder Apex: Legends. In Zusammenarbeit mit Oculus entstand der Film für das VR-Spiel Medal of Honor: Above and Beyond.

Die Mini-Doku handelt von der 90 Jahre alten Colette Marin-Catherine die nach 74 Jahren ein Konzentrationslager in Deutschland besucht, in welchem ihr Bruder ermordet wurde. Der Film hat eine Länge von etwa 25 Minuten. Den gesamten Film könnt ihr euch kostenlos auf The Guardian anschauen.

2. News: Riot Games: Hör mal wer da hated!

Diese Woche machte Riot Games auf sich aufmerksam. Nicht durch ein neues Spiel, sondern auch weil sie ihre Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen geändert haben. Klingt komisch, ist aber so. So möchte Riot Games in Zukunft den Voice-Chat in ihrem Shooter Valorant aufnehmen. Dafür gibt es auch einen einfachen Grund. So schreibt der amerikanische Entwickler und Publisher, dass viele Spieler Erfahrungen mit rassistischen oder belästigenden Voice-Chats machen. Aus diesem Anlass sieht sich Riot-Games dazu gezwungen, Schritte einzuleiten, um bei Meldung eines solchen Verhaltens den Voice-Chat aufzunehmen und die Daten zu nutzen. So sollen Spieler schneller erkannt und Maßnahmen gegen solche Nervensägen ergriffen werden können. Weiter spricht Riot-Games aber auch davon, dass die Daten nach Behandeln des Falls wieder gelöscht werden.

Vorerst ist nur Valorant davon betroffen. Dass weitere Spiele, mit Voice-Chat-Funktion folgen könnten, ist nicht auszuschließen, sei aber vorerst nicht geplant.

3. News: Sony: Quartalszahlen, Lieferengpässe und mehr

Sonys Finanzbericht des letzten Fiskaljahres 2020/21 liegt seit dieser Woche der Öffentlichkeit vor. Aus dem Bericht und der dazugehörigen Telefonkonferenz wurden Informationen, die auch für uns interessant sind, geschöpft. Die dabei für uns am wichtigsten erscheinenden Informationen hier kurz zusammengefasst:

Aus dem Finanzbericht geht hervor, dass die PS5-Konsole weltweit über 7,8 Millionen Mal verkauft wurde. Die Vorgängerkonsole PS4 im gleichen Zeitraum 7,6 Millionen Mal. Insgesamt gehört die PS4 mit 116 Millionen Exemplaren zu den meistverkauften Konsolen des Herstellers.

Zu den bestehenden Lieferengpässen der PS5 und sieht Sony IE keine Verbesserung für das neue Geschäftsjahr und rechnet erst 2022 mit einem Aufschwung der Lage. Als Grund nennt der japanische Konzern den Mangel an Halbleitern und Hardware-Komponenten. Ein Engpass, den die gesamte Technologiebranche zu spüren bekommt. Das Problem zu umgehen, brauche daher ein wenig Zeit.
Als kleinen Lichtblick möchte Sony IE ihre internen Kosten aufstocken und mehr auf First-Party-Software und -Games setzen.

Trailer der Woche: Returnal

Schon wieder! Schon wieder! Verdammte Hacke! Erst findet man überhaupt nix Spannendes an der Trailer-Front und dann: BOOOOM. Da wäre zum Beispiel der Trailer zu Second Extinction. Interessantes Setting und ein wenig Weapon-Porn. Oder was ist mit Wreckfest? Jede Menge Metall und Benzin… Oder Ratchet & Clank: Rift Apart. Aber ganz ehrlich… Elefantenpickel hatte ich vom Release-Trailer zu Returnal! Und darum zu Recht, der Trailer der Woche.




Fanden wir richtig geil

Diese Woche könnten wir diese Kategorie fast umbenennen und daraus “Überraschung der Woche” machen. Denn damit hätten wir nicht gerechnet. Nintendo überraschte uns mit einem kostenlosen Online-Update für Super Mario Party. Nach einer ewig langen Zeit bekommt das Spiel nun den langerwarteten und eigentlich auch nötigen Online-Modus. Wer sich jetzt denkt “Hä! Gab es doch schon!” Dem sag ich: “Falsch!”
Denn nur ein paar Minispiele waren bis jetzt online spielbar. Nicht aber die großen Spielbretter. So sind ab sofort die Modi “Mario Party” und “Partner-Party” online verfügbar. Spielen könnt ihr dabei zwar nicht gegen komplett Fremde, aber wenigstens gegen Freunde und Familie. Super Mario Party hat dieses Update in meinen Augen (Sebastian) mehr als verdient und auch nötig gehabt. Gerade in Zeiten, wo man sich nicht einfach so mit mehreren Freunden treffen kann, ist das doch ein gelungenes Geschenk.

Fanden wir nicht so geil

Nach einer Menge neuer Zusagen für die E3 2021, unter anderem von Activision, gibt es auch einige Absagen für die Messe. Diese Woche hat der japanische Publisher und Entwickler Konami bekannt gegeben, der Games-Messe fernzubleiben. Grund dafür ist ein ganz einfacher: Sie haben nichts zum Präsentieren. So sagt es zumindest der offizielle Konami-Twitter-Account. In ihrer Nachricht wird neben der Absage aber auch erwähnt, dass sie an einer Reihe von “key projects” arbeiteten. Informationen zu diesen Projekten möchte man in den kommenden Monaten präsentieren. Das Timing für die E3 sei aber nicht das Richtige für Konami. Was genau diese Projekte sind, wissen wir nicht genau, aber ein neues Castlevania oder die Metal Gear Solid– oder Silent Hill-Remakes, zu denen es kürzlich Gerüchte gab, könnten solche Projekte sein und wären doch ganz nett.
Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren