Non-Reviews
1Kommentar

Der Kickstarter-Tipp – A Song for Viggo

von am 17. Juni 2014
Details
 
 

Lesezeit: < 1 MinuteNachdem wir bereits mit SumoBoy einen Kickstarter-Tipp haben, der sich dem Mobbing annimmt, haben wir diese Woche mit A Song for Viggo ein Spiel, dass nicht nur aufgrund seiner Machart in die Kategorie “Besonders” fällt, sondern auch, weil es sich dem Thema Depressionen und dem Umgang mit ihnen widmet. Die Handlung ist tatsächlich sehr ernst, denn es geht um einen Vater, der aus Versehen seinen Sohn umbringt. Das Ganze wird dabei in einem sehr speziellen Stil präsentiert, denn alles im Spiel besteht aus Papier.

Saintand Simon ist der alleinige Kopf hinter A Song for Viggo konzentriert die Geschichte auf einen Vater, der eine Tragödie erleben muss, nachdem er versehentlich für den Tod seines Sohnes Viggo verantwortlich ist. Um das Thema grafisch umzusetzen, entschied sich der Entwickler aus Schweden, die Verletzlichkeit des Protagonisten durch die Verwendung von Papier zu verstärken. Dafür hat er alle Hintergründe, Figuren und Objekte aus Papier gebaut und abgefilmt. Der Vater kann dabei nicht seine Frau um die notwendige Unterstützung bitten, denn sie ist seit dem Tod des Kindes in Depressionen verfallen.

Ziel in dem Adventure ist es, alle täglich anfallenden Aufgaben zu erledigen, trotz der widrigen Umstände. Die psychischen Schwierigkeiten das zu tun, sind die Puzzle, die der Spieler lösen muss. A Song for Viggo besteht aus fünf Kapitel und basiert auf den wahren Geschichten von Eltern, die ihr Kind verloren haben und die von Saintand Simon dazu interviewt wurden.

Wer mit dem Thema Depressionen und Tod umgehen kann und sich fĂĽr das Thema interessiert, der sollte sich A Song for Viggo definitiv auf der Kickstarter-Seite ansehen.

Für den erfolgreichen Abschluss der Kampagne werden 20.000 US-Dollar benötigt, dafür hat der Entwickler noch bis zum 29. Juni 2014 Zeit. Das Spiel soll für den PC erscheinen, wenn mehr erzielt wird, folgen Mac und Linux-Systeme.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • Roxasu
    18. Juni 2014 at 21:35

    Ich find die Idee so ein Spiel zu kreieren grandios! Das Klavierspiel und alles hat mich direkt an To the Moon erinnert. Grundsätzlich find ich es gut, dass immer mehr Indie-Entwickler sich mit ernsten Themen auseinandersetzen, die auch die Gefühle versteckt ansprechen. A Song for Viggo ist genau so ein Spiel und ich hoffe für den Entwickler, dass er sein Backing-Ziel erreicht.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren