Non-Reviews
0 Kommentare

Gaming-News-Übersicht – 35. Kalenderwoche 2021

von am 5. September 2021
 

Lesezeit: 4 MinutenIn unserer Rubrik “Gaming-News-Übersicht”, fassen wir die – aus unserer Sicht – wichtigsten Gaming-News der Woche zusammen. Inklusive “Trailer der Woche”, dem “Gerücht der Woche” und dem “Fanden wir richtig geil”. In dieser Woche geht es um das PlayStation Showcase 2021, einem Geburtstags-Stream von THQ Nordic, neuen Informationen zum Dead Space Remake und vielem mehr. Hier ist unser Überblick!

1. News:

Sony – Playstation Showcase 2021

(Seb)
Auf der gamescom war es um Sony IE nicht gerade sehr laut. Am kommenden Donnerstag, den 09. September um 22 Uhr möchte der japanische Konzern dies’ aber ändern und uns Neues aus der “Zukunft der PS5” nahebringen. In einem 40-minütigen Playstation Showcase 2021 soll Neues von großen und kleinen Entwicklern aus dem Sony-Kosmos präsentiert werden. Es werden Spielen gezeigt, die in diesem Jahr und darüber hinaus erscheinen sollen. Eine Bestätigung zu bestimmten Titeln gab es aber noch nicht. Einzig das Fehlen der neuen PlayStation-VR-Generation wurde schon im Voraus bekannt gegeben. Nach der Präsentation werden sich Entwickler zu Wort melden und zusätzliche Informationen zu ihren Spielen bereithalten.

Wer dabei ist, wollte Sony IE allerdings auch nicht verraten. Jetzt, wo viele große Titel wie beispielsweise Ratchet & Clank: Rift Apart auf dem Markt sind, wird sich “Big S” vermutlich auf Spiele wie Horizon Forbidden West oder vielleicht sogar auf God of War: Ragnarok konzentrieren.

2. News:

THQ Nordic – Geburtstagsstream und World Premiers

(Seb)
Ist es ein Nintendo Direct? Ein State of Play? Oder ein EA Play Live? Nein, es ist ein THQ Nordic Geburtstagsstream und gleichzeitig auch das erste digitale Showcase des Publishers.

Gestreamt wird am 17. September um 21 Uhr. Die Show wird aus einem Mix an neuen und bekannten Titeln bestehen. THQ Nordic hat sich für den Stream hochkarätige Unterstützung geholt. Geoff Keighley, der Mann der „World Premiers“, wird den Stream moderieren und laut Publisher ganze sechs neue Spiele enthüllen. Dabei soll eine lang verschollene legendäre Marke wiederbelebt werden, aber auch frischere Marken mit neuen Titeln dabei sein.

Aber auch zum Sci-Fi-RPG ELEX 2 und weiteren schon vorgestellten Titeln soll es neues Gameplay geben. In der Pre-Show wird es zuvor noch eine HandyGames-Präsentation zu verschiedenen Indie-Titeln geben.

Um welche Titel es sich genau handeln wird, wissen wir noch nicht, aber freuen können wir uns vielleicht auf Titan Quest 2, Neues von Darksiders oder dem nächsten Gothic.

3. News:

Dead Space-Remake – Zukunft des Horror-Shooters

(Seb)
Das Remake von Dead Space ist bekanntermaßen auf dem Weg. In einem halbstündigen Stream zeigten uns die Entwickler bei EA Motive zwar nicht viel aus dem Spiel selbst beachtet man aber die gerade mal einjährige Entwicklungszeit dann doch relativ viel. Im Stream wurden uns Informationen zur Herangehensweise an das Horrorspiel-Remake gegeben und auch die ein oder andere Mechanik gezeigt.

Vermutlich ekligster Aspekt ist die neue „Peeling-Mechanik“. Dead Space war dafür bekannt, mit Gore und herumfliegenden Gliedmaßen nicht zu sparen. Mit der neuen Mechanik gehen die Entwickler aber einen Schritt weiter. Die Arme der grotesken Untoten können zum Beispiel erst abgeschossen werden, wenn die einzelnen Hautschichten weggeschossen wurden. So kann es durchaus passieren, das Gliedmaßen an abgestorbenem Fleisch herunterhängen. Ganz schön eklig.

Aber auch in Sachen Grafik, Story oder der wichtigen Bewegung in Schwerelosigkeit soll sich einiges ändern. Das Dead Space-Remake wirkt bis jetzt rundum sehr solide und die Entwickler bei EA Motive durchaus motiviert.

Trailer der Woche:

(Myk) Diese Woche hätte mich ein Titel beinahe richtig wuschig gemacht. Na ja. Hat er eigentlich auch. Und das, obwohl das Game bisher nur unter dem Arbeitstitel Project Magnum bekannt ist. Der Teaser-Trailer sieht aber einfach richtig richtig gut aus und ist darüber hinaus auch noch ziemlich actiongeladen. Dieses Video ist auch nur deshalb nicht mein persönlicher “Trailer der Woche”, weil es – über die ganze Woche verteilt – zu jeder Charakter-Klasse von Diablo II: Ressurected einen eigenen kleinen Teaser gab. Und da ich früher Diablo II inklusive Lord of Destruction bis zur völligen Gehirn-Zerbreiung gespielt habe, war ich natürlich Feuer und Flamme, als ich diese Trailer sah. Der Druide war mein Zweit-Charaker, deswegen fand ich das Video dazu schon recht nett, aber da mein Primär-Charakter eben der Paladin war…




Fanden wir richtig geil

(Seb) Eigentlich hatten Sony IE und Guerilla Games für viele Spiele das sogenannte Dual Entitlement für Cross Gen-Titel angekündigt. Das heißt, dass die PS4-Versionen auf eine PS5-Version aufgewertet werden können. Einer dieser Titel war Horizon Forbidden West. Aufgrund der Pandemie hat sich der Release von Aloys neuem Abenteuer aber etwas verzögert.

Vor wenigen Tagen wurde im Playstation-Blog jedoch angegeben, das die PS4- und PS4-Special Edition dieses Upgrade nicht erhalten werden. Man könne zwar die Disc in die PS5 einlegen und spielen, aber die Grafikupdates würde man nicht erhalten. Das hat unter euch natürlich für Aufregung gesorgt, da nicht eingehalten wurde, was versprochen war.

Genau heute haben Sony IE und Guerilla dann aber zurückgerudert und wollen nun alle Editionen mit dem kostenlosen PS5-Upgrade versehen. Weiter sprachen sie aber auch davon, dass dies nur eine Ausnahme sei und später erscheinende Titel wie das nächste God of War nur gegen eine Gebühr aufgewertet werden können.

Gerücht der Woche

(Seb) Es ist mal wieder Zeit für knackige Gerüchte. Dieses Mal wieder von Nintendo. In den kursierenden Gerüchten geht es um das Nintendo Switch-Onlinemodell. Dieses bietet nicht nur die Chance, Multiplayer-Spiele online zu spielen, sondern hat auch einen Emulator für so manche NES- und SNES-Spiele integriert.

Laut Insidern sollen nun noch weitere Retro-Konsolen folgen. Als zentraler Punkt der Berichte sollen bald Game Boy- und Game Boy Color-Spiele auf dem Plan stehen. Diese Gerüchte werden unter anderem auch von Eurogamer bestätigt, die ihre eigenen Quellen zurate gezogen haben.

Und damit nicht genug. Der perfekte Zeitpunkt, eine neue Spiele-Bibliothek zu präsentieren, wäre natürlich in einem Nintendo Direct. Im Internet rechnen viele mit der nicht unüblichen neuen Ausgabe des Formats im September. Bestätigt ist zwar noch nichts, aber auch hier will so mancher Insider von einem September-Nintendo Direct gehört haben.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren